presse.manoSpam@dhbw.de
Wachsen, andere stärken, Vorbild sein: In ihrem Vortrag am 9.10. sprechen 5 DHBW-Professorinnen und -Dozentinnen, darunter Prof. Kathrin Kölbl aus Mannheim, welchen Einfluss der Beruf als lehrende Frau an der Hochschule hat – auf das Selbstbild, auf Studentinnen und auf die Gesellschaft. weiterlesen
Wochen voller Emotionen, spannender Rennen und großartiger Teamarbeit: Das Studierendenteam CURE der DHBW Mannheim erlebte eine kurvige Saison mit Wettbewerben in der Schweiz, in Tschechien und am Hockenheimring. Auch das ZDF und der SWR berichteten. weiterlesen
Wirksames Forschungsnetzwerk und enorme Themenvielfalt: Die Konferenz an der DHBW Mannheim beeindruckte mit interdisziplinärer Forschungsstärke von (Nachwuchs-)Forscherinnen aus Afrika und Deutschland. weiterlesen
Potenziale für den Versicherungsvertrieb: In seiner Studie hat Prof. Dr. Sascha Kwasniok der DHBW Mannheim beleuchtet, wie Versicherungsagenturen die neue Regulatorik bewerten. Die Ergebnisse zeigen: FiDA kann die Beratungsqualität signifikant verbessern – es gibt aber auch Bedenken. weiterlesen
Gemeinsam tüfteln, um an internationalen Rennen teilzunehmen: Nach monatelanger Arbeit und schlaflosen Nächten startete CURE mit "Monicar" in die Saison 2025. Für das Team war die Formula Student Switzerland 2025 eine Zeit voller Hochspannung, Herausforderungen, wichtiger Erfahrungen und erster Erfolge. weiterlesen
Know-how für nachhaltige Produkte: Mit ihrem Wissen aus Technik und BWL, viel Zeit und Engagement haben 5 Maschinenbau-Studierende ein mobiles Begrünungselement entwickelt. Das Produkt war so gut, dass die Stadt Mannheim die Gruppe mit dem iDEAL-Umweltpreis auszeichnete. weiterlesen
Teilnehmende aus der ganzen Welt waren Ende Juni an die DHBW Mannheim gekommen und nahmen nicht nur wertvolle Impulse für die tägliche Lehrarbeit mit nach Hause, sondern auch ein gestärktes internationales Netzwerk. weiterlesen
15. – 21.7.2025: Die WM im Roboterfußball steht an und die TIGERs Mannheim sind bereit. Nach Siegen bei den German Open, den Japan Open und beim Schubert Cup will das Team nun in Brasilien den RoboCup in der Small Size League gewinnen. weiterlesen
Ideen für eine vom Wandel geprägte Wirtschaft und Gesellschaft: Der Forschungstag brachte Forschende zusammen und zeigte, mit welchen Ansätzen und Projekten Hochschule und Duale Partner die Zukunft gestalten. Einige Projekte wurden mit dem Poster-Award ausgezeichnet, darunter auch zwei aus Mannheim. weiterlesen
Internationale Netzwerkarbeit verbindet die DHBW über viele Wege mit der Welt – auch mit Mittelamerika. So machte eine Schülergruppe aus Guatemala Mitte Mai Station in Mannheim und informierte sich über das duale Studium mit all seinen Möglichkeiten. weiterlesen
Seite 1 von 22