Duales Orientierungsstudium

Mit guter Vorbereitung zum Erfolg

Fachliche Vorbereitung und eine bessere Orientierung im Unternehmen für Ihre zukünftigen Studierenden ermöglicht das Duale Orientierungsstudium (DuO). Denn: Das freiwillige Vorstudienangebot kann im Unternehmen und an der Hochschule absolviert werden.

Das Duale Orientierungsstudium dauert mindestens 4 Wochen und höchstens 2 Monate. Enthalten sind theoretische sowie praktische Inhalte:
 

  • Die praktischen Inhalte werden von den Dualen Partnern selbst gestaltet und im Unternehmen durchgeführt. Sie orientieren sich inhaltlich an den Vorgaben der DHBW für die Praxisphasen während des dualen Studiums.
     
  • Die theoretischen Inhalte an der DHBW umfassen je nach Standort Vorbereitungskurse in den Bereichen Mathematik, akademische Arbeitstechniken, Physik und Programmieren. Diese werden als Präsenzveranstaltung, blended-learning-Kurse oder betreute virtuelle Seminare angeboten.

Update

Die rechtliche Grundlage des Dualen Orientierungsstudiums bildet die Studienordnung zum Dualen Orientierungsstudium, die neu erlassen wird. In dem Zusammenhang wird auch eine neue Regelung zum Dualen Orientierungsstudiums folgen, die in die Immatrikulationssatzung aufgenommen wird. 

Die Informationen zum Dualen Orientierungsstudium werden aktuell überarbeitet. Bei dringenden Fragen, wenden Sie sich bitte an die folgenden Kontakte.

Ansprechpersonen

Projektleitung
Projektmanagement