Aktiv werden – sich weiterbilden – Chancen bieten

Angebote für Studierende, Mitarbeitende und Unternehmen

Hier haben wir interessante (externe) Angebote für Sie zusammengetragen, mit Hilfe derer Sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen oder diese integrieren können – im eigenen Alltag, im Studium oder im Unternehmen.

Gemeinsam für ein sauberes Mannheim🧤♻

Zwei Wochen lang finden in der Stadt Mannheim Reinigungsaktionen statt – von Seckenheim bis Vogelstang, am Rhein, auf Franklin, im Käfertaler Wald, gemeinsam mit den Rhein-Neckar Löwen. 

Schauen Sie auf der Website der Stadt Mannheim vorbei, bei manchen CleanUp-Aktionen wird um Anmeldung gebeten. 

Lassen Sie uns zusammen anpacken – für eine sauberere Stadt und eine bessere Zukunft! 🌟♻
 

Du hast Lust auf neue Perspektiven, neue Leute und neue Herausforderungen, jenseits deines Studiengangs?
Dann mach mit bei INDIS – takes action for Sustainability! 
Ab Oktober 2025 arbeitest du mit anderen DHBW-Studierenden an einer Challenge zum Thema Nachhaltigkeit. 
Du bekommst professionelle Begleitung, neue Skills und ein Zertifikat oder ECTS (in Abstimmung mit der Studiengangsleitung).

🗓 Kick-Off-Wochenende: 10.–12. Oktober 2025, Burg Liebenzell
📍 Abschlusspräsentation: Juni/Juli 2026
📌 Mehr Infos & direkte Anmeldung bis 15.09.2025 unter dem Reiter INDIS-Challenges auf: www.dhbw.de/indis

Mit der 2zero-App der Stadt Mannheim den Alltag klimafreundlich gestalten: Die App schlägt über ein Jahr hinweg verschiedene Ideen vor, wie CO2 eingespart werden kann. Darüber hinaus warten praktische Tipps und Hintergrundinformationen, z. B. Rezepte mit Emissionswerten für jede Zutat.

Gemeinsam kaputte Dinge reparieren, kompetente Hilfestellung bekommen, einander begegnen und inspirieren, Müll vermeiden und nachhaltig leben. Wenn Sie Hilfe beim Reparieren Ihres Fahrrades, Toasters, Radios oder eines anderen Gerätes benötigen, besuchen Sie uns im Repair Café und reparieren Sie es gemeinsam mit unseren Expert*innen. Kaffee und Tee gibt es auch.

Termine:
 

  • 15.03.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
  • 17.05.2025, 11:00 - 14:00 Uhr

Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche, Traitteurstraße 50
 

  • 19.07.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
  • 20.09.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
  • 15.11.2025, 11:00 - 14:00 Uhr

Ort: Christuskirche Mannheim

Sie möchten Ihr Unternehmen nachhaltiger gestalten, freuen sich über spannende Impulse und würden Ihre Studierenden gern mit dem nötigen Know-how versorgen? Dann könnte das folgende Projekt interessant für Sie sein: Der Verband B.A.U.M. e. V. bietet ein Programm für Auszubildende und Nachwuchskräfte an. Im Rahmen einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe werden sie dazu befähigt, anhand der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) Nachhaltigkeitspotenziale in ihrem Unternehmen zu erkennen, zu dokumentieren und Verbesserungen anzuregen. Weitere Informationen sowie Vorteile rund um den SDG-Scout finden Sie in diesem Steckbrief zusammengefasst oder auf der B.A.U.M.-Website.

Mit dem neuen Ticket können junge Menschen in Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag im gesamten Land Bus und Bahn fahren.

Auch Studierende können das Ticket bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs nutzen. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass sie in Baden-Württemberg wohnen beziehungsweise ihre Hochschule im Land ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.

Spannende Infos und Aktionen für ein nachhaltiges Leben in Mannheim finden Sie auch auf der Website oder dem Instagram-Kanal der Klimaschutzagentur Mannheim.