DHBW ist kurz für: Duale Hochschule Baden-Württemberg.
Das Studium besteht aus 2 Teilen.
Die Studenten und Studentinnen lernen an der Hochschule und arbeiten in einem Betrieb.
Die DHBW gibt es an 12 Orten in Baden-Württemberg.
In der Stadt Mannheim gibt es auch eine DHBW.
In Mannheim kann man technische, wirtschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Berufe studieren.
Man kann auch viele andere Berufe an der DHBW studieren
Das Studium an der DHBW dauert 3 Jahre.
An der DHBW Mannheim sind fast 6.000 Studenten und Studentinnen.
Die DHBW ist eine besondere Hochschule.
Hier lernt man das notwendige Wissen für seinen Beruf.
Man kann das Wissen auch gleich benutzen.
Duale Partner sind Unternehmen oder Betriebe.
Jeder Student und jede Studentin hat einen Dualen Partner.
Die Studenten und Studentinnen arbeiten bei dem Dualen Partner.
Sie verdienen Geld bei dem Dualen Partner.
Viele Studenten und Studentinnen können nach dem Studium bei ihrem Dualen Partner weiter arbeiten.
Das ist ein großer Vorteil an der DHBW.
Wollen Sie mehr über die DHBW wissen?
Das ist die Telefon-Nummer von unserer Studienberatung:
+49 621 4105-1608