Gremien

Durch die sowohl zentrale als auch lokale Organisationsstruktur der DHBW hat jeder Standort einen Örtlichen Hochschulrat sowie einen Örtlichen Senat. Die beiden standortgebundenen Gremien begleiten die DHBW Mannheim strategisch und unterstützen die Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule.

Örtlicher Hochschulrat

Der Örtliche Hochschulrat der DHBW Mannheim ist entsprechend der dualen Ausrichtung der Hochschule besetzt – mit Vertreter*innen der Dualen Partner, der Studierendenschaft und der Studienakademie. Hauptaufgaben sind die Regelung einer gleichberechtigten und kooperativen Zusammenarbeit zwischen der DHBW Mannheim und ihren Dualen Partnern, die strategische Ausrichtung des Studienangebots sowie die Weiterentwicklung des Standorts.

  • Zustimmung der Festlegung standortspezifischer Inhalte der Studien- und Ausbildungspläne und zugehöriger Prüfungsordnungen innerhalb des von den zentralen Organen vorgegebenen Rahmens
  • Vorschläge für die Einrichtung, Änderung oder Aufhebung von Studiengängen
  • Entscheidung über Fragen des Zulassungswesens einschl. der Zulassung von Ausbildungsstätten
  • Wahl des*der Rektor*in, des*der Prorektor*in und eines*einer weiteren Prorektor*in, sofern ein*e solche*r zu ernennen ist, sowie des*der Leiter*in von Außenstellen und der Fakultätsleiter*innen
  • Vorschläge für die Ernennung von Ehrensenator*innen
  Mitglieder Stellvertretende Mitglieder
Vorsitzende Dr. Elke Schwing, Roche Diagnostics GmbH Prof. Dr. Volker Schulz (Fakultät Technik)
Vertreter*innen der Studienakademie Prof. Dr. Georg Nagler (Rektor) Prof. Dr. Jörg Baumgart (Prorektor und Fakultätsleiter Wirtschaft) 
  Prof. Dr. Jörg Baumgart (Prorektor und Fakultätsleiter Wirtschaft)  Prof. Dr. Björn Maier (Prodekan Fakultät Wirtschaft)
  Prof. Dr. Claus Mühlhan (Prorektor und Fakultätsleiter Technik)  Prof. Dr. Alexandra Dunz (Fakultät Technik)
  Angelika Neckermann (Verwaltungsdirektorin) Markus Krämer (Stellv. Verwaltungsdirektor)
Hauptberufliche Mitglieder des Lehrkörpers Prof. Dr. Christopher Paul (Fakultät Wirtschaft)
Prof. Dr. Volker Schulz (Fakultät Technik)

 
Vertreter*innen der Ausbildungsstätten,
Fakultät Wirtschaft
Edina Szabo, RVI GmbH
Michael Lang, SAP SE
 
Vertreter*innen der Ausbilungsstätten,
Fakultät Technik
Dr. Elke Schwing, Roche Diagnostics GmbH
Britta Beiling, Daimler Truck AG
 
Vertreter*innen der Ausbildungsstätten,
ungeachtet der Zuordnung zu einer Fakultät
Michael Markert, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Helge Hammes, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

 
Vertreter*innen der Studierenden Marlene Böhm (Fakultät Wirtschaft)
Roman Wetenkamp (Fakultät Technik)
 
Örtliche Gleichstellungsbeauftragte
(mit beratender Stimme)
Prof. Kathrin Kölbl

Prof. Dr. Alexandra Dunz
Prof. Dr. Julia Hansch
Prof. Dr. Lilit Mkrtchyan

Örtlicher Senat

Der Örtliche Senat sorgt für die Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule und unterstützt mit seiner Tätigkeit ebenfalls die strategische Weiterentwicklung der Hochschule sowie den Lehr- und Studienbetrieb. Ihm gehören Vertreter*innen der Studienakademie und der Studierendenschaft an.

  • Beschlussfassung über Grundsatzfragen des Lehr- und Studienbetriebs im Rahmen der geltenden Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften
  • Beschlussfassung über die Studienpläne und den Gleichstellungsplan
  • Mitwirkung bei der Planung der weiteren Entwicklung der Studienakademie
  • Vorschläge zur Einrichtung, Änderung oder Aufhebung von Studiengängen
  • Stellungnahme zu Berufungsvorschlägen
  • Vorschläge für die Verleihung der Bezeichnung „Honorarprofessor*in“
  • Stellungnahme zum Vorschlag des Vorstandes zur Wahl des*der Rektor*in, der Prorektor*innen sowie des*der Leiter*in von Außenstellen und der Fakultätsleiter*innen
  Mitglieder
Rektorat / Verwaltung Prof. Dr. Georg Nagler
(Rektor und Vorsitzender)
  Prof. Dr. Jörg Baumgart
(Prorektor und Fakultätsleiter Wirtschaft) 
  Prof. Dr. Claus Mühlhan (Prorektor und Fakultätsleiter Technik) 
  Angelika Neckermann (Verwaltungsdirektorin)
Fakultät Technik Prof. Dr. Alexandra Dunz
Prof. Dr. Volker Schulz
Prof. Dr. Walter Berthold
Prof. Dr. Clemens Heilig
Fakultät Wirtschaft Prof. Dr. Christopher Paul
Prof. Dr. Thomas Holey
Prof. Dr. Frank Sobirey
Prof. Dr.-Ing. Clemens Martin
Akademische Mitarbeiter*innen Alexander David Jaensch (Fakultät Wirtschaft)
Linda Schorer (Fakultät Technik)
Studierende Marlene Böhm (Fakultät Wirtschaft)
Hauke Platte (Fakultät Technik)
Sonstige Mitarbeiter*innen Doris Garrels
Ingrun Salzmann
Örtliche Gleichstellungsbeauftragte
(mit beratender Stimme)
Prof. Kathrin Kölbl