Schreiben Sie uns eine E-Mail:
studienservice @dhbw-mannheim.de

Sie haben Fragen?
Immatrikulation Schritt für Schritt
Studienbeginn ist grundsätzlich am 1. Oktober. Das Duale Vorbereitungsstudium ist vorgelagert und beginnt frühestens am 1. August.
1. Der Studienvertrag zwischen Bewerber*in und Dualem Partner wird abgeschlossen (in 3-facher Ausfertigung, jeweils ein Exemplar für den Dualen Partner, den*die Studienbewerber*in und die DHBW Mannheim).
2. Ein Exemplar des Studienvertrags wird vom Dualen Partner an das jeweilige Studiengangssekretariat gesendet.
3. Der Antrag auf Immatrikulation wird von den Studienbewerber*innen beim SSL eingereicht.
4. Ebenso die Hochschulzugangsberechtigung in der rechtlich gültigen Form (Zweitausfertigung oder Beglaubigung); dies kann sein
- Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife,
- Zeugnis der Fachhochschulreife inkl. Ergebnisbescheid allgemeiner Studierfähigkeitstest,
- Zeugnis der Berufsausbildung inkl. studienfachliche Beratung und ggf. Ergebnisbescheid Eignungsprüfung.
5. Weitere für die Immatrikulation benötigte Unterlagen sind:
- bei einem vorherigen Studium im In- oder Ausland: Anlage Bisherige Studienzeiten sowie entsprechende Exmatrikulationsbescheinigung
- bei einem bereits erfolgreich abgeschlossenen Studium im In- oder Ausland: Zeugnis
- Ausweiskopie (Vorderseite)
- Passfoto für CampusCard in elektronischer Form
Für eine rechtzeitige Bearbeitung der Immatrikulation bitten wir Sie um möglichst frühzeitige Einreichung der benötigten Unterlagen.
Hinweis für Studienbewerber*innen: Falls Unterlagen fehlen sollten, werden wir diese direkt bei Ihnen per E-Mail anfordern. Sobald Ihre Unterlagen vollständig sind und die rechtliche Prüfung erfolgt ist, informieren wir Sie ebenfalls per E-Mail. Bitte sehen Sie daher von telefonischen Rückfragen zum Bearbeitungsstand Ihrer Unterlagen ab!
Ihre Immatrikulationsunterlagen sowie weitere Informationen für den Studienbeginn erhalten Sie von Ihrem zukünftigen Studiengangssekretariat. Informationen zu Gebühren und Beiträgen finden Sie unter Studienkosten & Finanzierung.
Sie sind Dualer Partner und haben Fragen zum Immatrikulationsverfahren Ihrer Studienbewerber*innen?
Antworten bekommen Sie von den zuständigen Mitarbeiter*innen für das jeweilige Studienangebot.
Immatrikulationen Studienbereich Technik | |
Chemische Technik (CT) | Sarah Tapenko |
Elektrotechnik (EL) | Rebekka Hamm |
Informatik (INF) | Nicole Jost |
Maschinenbau (MB) | Janine Armbrust |
Mechatronik (MT) | Beata Koch |
Wirtschaftsingenieurwesen (WIW) | Beata Koch |
Immatrikulationen Studienbereich Wirtschaft | |
Angewandte Gesundheitswissenschaften (AG) | Sarah Tapenko |
BWL - Bank (BK) | Sarah Tapenko |
BWL - Digital Business Management (DBM) | Beata Koch |
BWL - Finanzdienstleistungen (FD) | Jutta Pastor |
BWL - Gesundheitsmanagement (GM) | Nicole Jost |
BWL - Handel (HD) | Beata Koch |
BWL - Immobilienwirtschaft (IW) | Marcia Feyh-Hilberber |
BWL - Industrie (IN) | Beata Koch |
BWL - International Business (IB) | Janine Armbrust |
BWL - Marketing Management (MM) | Sarah Tapenko |
BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (MKE) | Nicole Jost |
BWL - Öffentliche Wirtschaft (ÖWI) | Rebekka Hamm |
BWL - Spedition, Transport und Logistik (STL) | Sarah Tapenko |
BWL - Versicherung (VS) | Nicole Jost |
Digitale Medien (DM) | Nicole Jost |
Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht (RSW) | Beata Koch |
Wirtschaftsinformatik (WI) | Janine Armbrust |
WI - International Management for Business and Information Technology (IMBIT) | Beata Koch |