presse.manoSpam@dhbw.de
Wochen voller Emotionen, spannender Rennen und großartiger Teamarbeit: Das Studierendenteam CURE der DHBW Mannheim erlebte eine kurvige Saison mit Wettbewerben in der Schweiz, in Tschechien und am Hockenheimring. Auch das ZDF und der SWR berichteten. weiterlesen
Wirksames Forschungsnetzwerk und enorme Themenvielfalt: Die Konferenz an der DHBW Mannheim beeindruckte mit interdisziplinärer Forschungsstärke von (Nachwuchs-)Forscherinnen aus Afrika und Deutschland. weiterlesen
Potenziale für den Versicherungsvertrieb: In seiner Studie hat Prof. Dr. Sascha Kwasniok der DHBW Mannheim beleuchtet, wie Versicherungsagenturen die neue Regulatorik bewerten. Die Ergebnisse zeigen: FiDA kann die Beratungsqualität signifikant verbessern – es gibt aber auch Bedenken. weiterlesen
Gemeinsam tüfteln, um an internationalen Rennen teilzunehmen: Nach monatelanger Arbeit und schlaflosen Nächten startete CURE mit "Monicar" in die Saison 2025. Für das Team war die Formula Student Switzerland 2025 eine Zeit voller Hochspannung, Herausforderungen, wichtiger Erfahrungen und erster Erfolge. weiterlesen
15. – 21.7.2025: Die WM im Roboterfußball steht an und die TIGERs Mannheim sind bereit. Nach Siegen bei den German Open, den Japan Open und beim Schubert Cup will das Team nun in Brasilien den RoboCup in der Small Size League gewinnen. weiterlesen
Ideen für eine vom Wandel geprägte Wirtschaft und Gesellschaft: Der Forschungstag brachte Forschende zusammen und zeigte, mit welchen Ansätzen und Projekten Hochschule und Duale Partner die Zukunft gestalten. Einige Projekte wurden mit dem Poster-Award ausgezeichnet, darunter auch zwei aus Mannheim. weiterlesen
Jetzt anmelden und dabei sein! Beim DHBW Forschungstag für duale Partnerunternehmen und DHBW-Forschende dreht sich alles um das Thema Transformation und wie man mit Forschung Veränderungsprozesse unterstützen kann. weiterlesen
Er fährt elektrisch und autonom: Das Studierenden-Team CURE präsentiert seinen neuen Rennwagen erstmals der Öffentlichkeit und lädt hierzu alle Studierenden, Lehrenden und Motorsportbegeisterten in das SV Auditorium am Campus Coblitzallee ein. weiterlesen
Freude bei allen Beteiligten: Die Hochschul-Anthologie der DHBW Mannheim ist in der Kategorie "Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen" für den bekanntesten deutschsprachigen Science-Fiction-Preis nominiert. Mitte Mai werden die Preisträger*innen bekanntgegeben. weiterlesen
Bei den Formula-Student-Quizzen löst das Rennwagenteam die begehrten Tickets für alle drei Prio-Rennen in Europa und freut sich darauf, in den Bereichen Electric Vehicle und Driverless Vehicle Gas zu geben. weiterlesen
Seite 1 von 14