presse.manoSpam@dhbw.de
Ideale Bedingungen, um praxisnah zu lehren und zu forschen: Für Prof. Dr. Claus Zippel bietet die DHBW Mannheim alles Wichtige, um Nachwuchskräfte für das Gesundheitsmanagement zu qualifizieren. Im Interview stellen wir ihn vor – von inhaltlichen Schwerpunkten hin zu Tipps für ein erfolgreiches Studium. weiterlesen
Know-how für nachhaltige Produkte: Mit ihrem Wissen aus Technik und BWL, viel Zeit und Engagement haben 5 Maschinenbau-Studierende ein mobiles Begrünungselement entwickelt. Das Produkt war so gut, dass die Stadt Mannheim die Gruppe mit dem iDEAL-Umweltpreis auszeichnete. weiterlesen
Dichotomien sind nicht ihr Ding – darum ist es die Professur in BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement umso mehr. Hier kann Prof. Dr. Maren Rottler das beste aus der BWL und der Veranstaltungsbranche vereinen. Im Video-Interview stellen wir die Professorin vor. weiterlesen
15. – 21.7.2025: Die WM im Roboterfußball steht an und die TIGERs Mannheim sind bereit. Nach Siegen bei den German Open, den Japan Open und beim Schubert Cup will das Team nun in Brasilien den RoboCup in der Small Size League gewinnen. weiterlesen
Internationale Netzwerkarbeit verbindet die DHBW über viele Wege mit der Welt – auch mit Mittelamerika. So machte eine Schülergruppe aus Guatemala Mitte Mai Station in Mannheim und informierte sich über das duale Studium mit all seinen Möglichkeiten. weiterlesen
Die DHBW Mannheim gratuliert: Mit ihren Forschungs- und Studienarbeiten machten sich 8 DHBW-Studierende stark für mehr Nachhaltigkeit – und wurden für dieses wertvolle Engagement von der Stadt Mannheim ausgezeichnet. weiterlesen
Mit ihrem Wasserstoffbus und dem dazugehörigen Video gewann eine 10. Klasse aus Bad Hersfeld den 1. Preis im Wasserstoffwettbewerb der MRN und des ZFC – ein Tag an der DHBW Mannheim, der Expertin für Wasserstoffforschung. weiterlesen
Ob für Studieninteressierte oder Vertreter*innen der Politik, der Tag der offenen Labore am 23.05.2025 auf dem DHBW-Campus in Eppelheim bot eine gute Gelegenheit für Einblicke in Studien- und Forschungsmöglichkeiten an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Er fährt elektrisch und autonom: Das Studierenden-Team CURE präsentiert seinen neuen Rennwagen erstmals der Öffentlichkeit und lädt hierzu alle Studierenden, Lehrenden und Motorsportbegeisterten in das SV Auditorium am Campus Coblitzallee ein. weiterlesen
Nach fast 30 Jahren Lehre an der DHBW Mannheim verabschiedet sich Prof. Dr. Helmut Wannenwetsch in den aktiven Ruhestand. Zur Freude der Kolleg*innen im Studiengang BWL - Industrie gehört neben der Autoren- auch die Dozententätigkeit zu seinen Plänen. weiterlesen
Seite 1 von 20