presse.manoSpam@dhbw.de
Für mehr sprachliche und interkulturelle Kompetenzen: Beim Kick-off des BWS-plus-geförderten Projekts "Gemeinsam Theorie und Praxis" stellten Partner aus Frankreich und Deutschland die Weichen für ein außergewöhnliches Austauschprogramm. weiterlesen
Singapur, Toronto, Boston: Die ehemalige DHBW-Studentin Christin Pohl hat in Mannheim gestartet und während ihres Bachelor- und Master-Studiums spannende Orte kennengelernt. Nun ist sie in Harvard und gibt im Interview Tipps für gelungene Auslandsaufenthalte. weiterlesen
Mit ihren Bachelor-Arbeiten und Projekten machen sich die 7 DHBW-Studierenden stark für mehr Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft. Für dieses Engagement wurden sie am 17. April 2023 im Green Garden Luisenpark ausgezeichnet. weiterlesen
Im Rahmen der Exkursion „Logistik im Schnee“ ins Kleinwalsertal (Österreich) gingen 15 Studierende der Studienrichtung "BWL - Spedition, Transport und Logistik gemeinsam mit ihrem Professor Dr. Nils-Ole Hohenstein der Frage auf den Grund, ob und inwiefern die Eröffnung saisonaler Skigebiete der Umwelt schadet. weiterlesen
Mit seiner einmaligen Kombination aus Hard- und Software ist das Mannheimer Cyber Security Intelligence Lab eines der besten seiner Art in der deutschen Hochschullandschaft. Es bietet den idealen Rahmen, um Studierende für zukünftige Aufgaben als IT-Sicherheitsprofis zu qualifizieren. weiterlesen
Wissen teilen zum Vorteil von Forschenden, Studierenden und Dualen Partnern: Damit das langfristig strukturiert und rechtssicher gelingen kann, gingen DHBW-ler*innen in einem gemeinsamen Workshop erste Schritte – auch Prof. Dr. Harald Kornmayer, Leiter des Projekts fdm@DHBW, war dabei. weiterlesen
DHBW Mannheim, BASF und Imperial College London überzeugten mit ihrer Kombi aus Machine Learning und Mathematischer Optimierung und durften ihre hochwertige Veröffentlichung auf der NeurIPS 2022 – einer der weltweiten Top 3 Konferenzen zur Künstlichen Intelligenz – präsentieren. weiterlesen
Was wird morgen relevant sein? Mit welchen Veränderungen muss die Versicherungswelt rechnen? Prof. Dr. Sascha Kwasniok, Professor in BWL - Versicherung, steht dem Branchendienst "Versicherungsbote" Rede und Antwort. weiterlesen
Um das gemeinsame kreative Lernen zu fördern, wurde die Bibliothek der DHBW Mannheim erweitert und enthält nun ein innovatives Learning Center. Auf 220 m² finden Studierende sowie Mitarbeitende die ideale Ausstattung für kollaboratives Arbeiten, Kurzvorträge und Veranstaltungen. weiterlesen
Als Experte für Künstliche Intelligenz und Machine Learning verstärkt der promovierte Physiker Prof. Dr. Alexander Dück seit 1. November 2022 das Informatik-Team und freut sich auf spannende Lehreinheiten und die Mitarbeit bei den TIGERs. weiterlesen
Seite 10 von 16