presse.manoSpam@dhbw.de
Ideale Bedingungen, um praxisnah zu lehren und zu forschen: Für Prof. Dr. Claus Zippel bietet die DHBW Mannheim alles Wichtige, um Nachwuchskräfte für das Gesundheitsmanagement zu qualifizieren. Im Interview stellen wir ihn vor – von inhaltlichen Schwerpunkten hin zu Tipps für ein erfolgreiches Studium. weiterlesen
Dichotomien sind nicht ihr Ding – darum ist es die Professur in BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement umso mehr. Hier kann Prof. Dr. Maren Rottler das beste aus der BWL und der Veranstaltungsbranche vereinen. Im Video-Interview stellen wir die Professorin vor. weiterlesen
Teilnehmende aus der ganzen Welt waren Ende Juni an die DHBW Mannheim gekommen und nahmen nicht nur wertvolle Impulse für die tägliche Lehrarbeit mit nach Hause, sondern auch ein gestärktes internationales Netzwerk. weiterlesen
Internationale Netzwerkarbeit verbindet die DHBW über viele Wege mit der Welt – auch mit Mittelamerika. So machte eine Schülergruppe aus Guatemala Mitte Mai Station in Mannheim und informierte sich über das duale Studium mit all seinen Möglichkeiten. weiterlesen
Das praxisnahe Studium der DHBW ist ein Modell, das auch in Uganda zunehmend Interesse weckt. Um die Partnerschaft mit einer der renommiertesten Universitäten Afrikas zu vertiefen, war u. a. Prof. Hansch vor Ort und zeigte sich begeistert von der Herzlichkeit und den großartigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. weiterlesen
Nach fast 30 Jahren Lehre an der DHBW Mannheim verabschiedet sich Prof. Dr. Helmut Wannenwetsch in den aktiven Ruhestand. Zur Freude der Kolleg*innen im Studiengang BWL - Industrie gehört neben der Autoren- auch die Dozententätigkeit zu seinen Plänen. weiterlesen
Vom DHBW-Studium zur Professur: Nach Stationen in der freien Wirtschaft und in der Wissenschaft kehrt Dr. Laura Schmidt als Professorin für Wirtschaftsinformatik - IMBIT an ihre eigene Hochschule zurück. Im Video-Interview stellen wir die neue Expertin für Data Analytics, Künstliche Intelligenz und VWL vor. weiterlesen
Über den Atlantik an den Fuß der Anden: 3 DHBW-Studierende erlebten einen abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt, bei dem sie nicht nur ihr Wissen zur Luftqualitätsmessung vertieften, sondern auch Land, Kultur, Sprache und hilfsbereite Menschen kennenlernten. weiterlesen
Alles in Balance – ob Bilanzen, Work-Life oder Theorie-Praxis-Mix. Im Interview berichtet der neue Professor in RSW - Steuern und Prüfungswesen und Sport-Nerd, Prof. Dr. Narbeh Haddad, von seinem Werdegang und davon, was er Studierenden mitgeben möchte. weiterlesen
DHBW-Alumna auf dem Weg zur Professur: In unserer Reihe "Meine DHBW | Meine Story" berichtet die akademische Mitarbeiterin und Marketing-Promovierende Helena Martin von ihrer Arbeit am ZEEB und Möglichkeiten, sich in der Hochschule weiterzuentwickeln. weiterlesen
Seite 1 von 12