presse.manoSpam@dhbw.de
Ideale Bedingungen, um praxisnah zu lehren und zu forschen: Für Prof. Dr. Claus Zippel bietet die DHBW Mannheim alles Wichtige, um Nachwuchskräfte für das Gesundheitsmanagement zu qualifizieren. Im Interview stellen wir ihn vor – von inhaltlichen Schwerpunkten hin zu Tipps für ein erfolgreiches Studium. weiterlesen
Know-how für nachhaltige Produkte: Mit ihrem Wissen aus Technik und BWL, viel Zeit und Engagement haben 5 Maschinenbau-Studierende ein mobiles Begrünungselement entwickelt. Das Produkt war so gut, dass die Stadt Mannheim die Gruppe mit dem iDEAL-Umweltpreis auszeichnete. weiterlesen
Dichotomien sind nicht ihr Ding – darum ist es die Professur in BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement umso mehr. Hier kann Prof. Dr. Maren Rottler das beste aus der BWL und der Veranstaltungsbranche vereinen. Im Video-Interview stellen wir die Professorin vor. weiterlesen
Teilnehmende aus der ganzen Welt waren Ende Juni an die DHBW Mannheim gekommen und nahmen nicht nur wertvolle Impulse für die tägliche Lehrarbeit mit nach Hause, sondern auch ein gestärktes internationales Netzwerk. weiterlesen
Mit ihrem Wasserstoffbus und dem dazugehörigen Video gewann eine 10. Klasse aus Bad Hersfeld den 1. Preis im Wasserstoffwettbewerb der MRN und des ZFC – ein Tag an der DHBW Mannheim, der Expertin für Wasserstoffforschung. weiterlesen
Ob für Studieninteressierte oder Vertreter*innen der Politik, der Tag der offenen Labore am 23.05.2025 auf dem DHBW-Campus in Eppelheim bot eine gute Gelegenheit für Einblicke in Studien- und Forschungsmöglichkeiten an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Jetzt anmelden und dabei sein! Beim DHBW Forschungstag für duale Partnerunternehmen und DHBW-Forschende dreht sich alles um das Thema Transformation und wie man mit Forschung Veränderungsprozesse unterstützen kann. weiterlesen
Am 24. Juni 2025 lädt die DHBW ihre Dualen Partner zum Workshop "Fachkräfte der Zukunft: So begeistern und gewinnen Sie die Next Gen für Ihr Ausbildungs- und Studienangebot" ein und widmet sich den veränderten Erwartungen der Generationen Z und Alpha für ein erfolgreiches Recruiting. Die Plätze sind begrenzt – um Anmeldung wird gebeten. weiterlesen
Nach fast 30 Jahren Lehre an der DHBW Mannheim verabschiedet sich Prof. Dr. Helmut Wannenwetsch in den aktiven Ruhestand. Zur Freude der Kolleg*innen im Studiengang BWL - Industrie gehört neben der Autoren- auch die Dozententätigkeit zu seinen Plänen. weiterlesen
Vom DHBW-Studium zur Professur: Nach Stationen in der freien Wirtschaft und in der Wissenschaft kehrt Dr. Laura Schmidt als Professorin für Wirtschaftsinformatik - IMBIT an ihre eigene Hochschule zurück. Im Video-Interview stellen wir die neue Expertin für Data Analytics, Künstliche Intelligenz und VWL vor. weiterlesen
Seite 1 von 16