- Hoher Praxisbezug
- Aktuelle Forschungsgebiete
- Individuelle Zusammenarbeit

Unsere Professor*innen im Profil
Kontakt
-
Außenstelle Käfertaler Straße
Käfertaler Straße 258
68167 Mannheim (Wohlgelegen)
- Raum 504.1 C
Profil
- Seit 2020: Professor und Studiengangsleiter im Studiengang Versicherung der DHBW Mannheim
- 2012-2019: Verschiedene Funktionen im Alte Leipziger – Hallesche Konzern (u. a. Organisations- und Prozessberatung, Konzern- und Unternehmensstrategie)
- 2008-2012: Promotion zum Dr. rer. pol. am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- 2003-2006: Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherung an der Dualen Hochschulen Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim, Abschluss zum Diplom-Betriebswirt (DH)
- Organisation und Projektmanagement
- Innovation, Geschäftsmodelle und Prozesse
- Theoretische Versicherungsbetriebslehre
- Digitale Transformation der Versicherungswirtschaft (Integrationsseminar)
- 2022: Studentisches Forschungsprojekt: Kundenakzeptanz technologischer Innovationen in der Krankenversicherung.
- 2021: Kooperatives Forschungsprojekt: Untersuchung der kundenseitigen Akzeptanz digitaler Finanzassistenten.
Fachbeiträge
- Plattformentwicklungen im Versicherungsmarkt – Von Open Banking zu Open Finance. In: Knörrer; Mosen; Moormann; Schmidt (Hrsg): Digitale Ökosysteme: Strategien, KI, Plattformen, Frankfurt School Verlag: Frankfurt am Main, 2021, S. 437-457 (zusammen mit Julius Kretz und Frank Kettnaker).
- Open-Finance: Wie Daten zum Öl für Versicherer werden. In: Versicherungsjournal, Ausgabe vom 12.04.2021 (zusammen mit Julius Kretz)
- Europäische „Digital Finance Strategy“: Was ergibt sich für deutsche Versicherer? In: Zeitschrift für Versicherungswesen, 71. Jg., 2020, S. 698.
- Auf dem Weg zur digitalen Organisation. Ansätze einer Weiterentwicklung klassischer Organisationsmodelle. In: Zeitschrift für Versicherungswesen, 71. Jg., 2020, S. 394-398 (zusammen mit Bernhard Kessler).
- Vom Portalansatz zum branchenübergreifenden Plattformgedanken. fin4u – Die neutrale Financial-Home-Lösung der ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE. In: Beenken; Knörrer; Moormann; Schmidt (Hrsg.): Digital Insurance: Der Schlüssel zum digitalen Kunden, Frankfurt School Verlag: Frankfurt am Main, 2018 (zusammen mit Frank Kettnaker und Julius Kretz).
- Redefinition des Leistungsangebots von Versicherungsunternehmen? Konzeptionelle Überlegungen zum Einfluss veränderter Kundenbedürfnisse und neuer Marktteilnehmer im Privatkundengeschäft. In: Jeske; Ludwig; Kwasniok (Hrsg.): Risikoforschung und Versicherungsmanagement. Festschrift für Prof. Dr. Ute Werner anlässlich ihrer Emeritierung, Verlag Dr. Kovac: Hamburg, S. 39-57, 2018.
- Theorie und Praxis einer marktorientierten Vertriebssteuerung in Versicherungsunternehmen. In: Baumgart; Nagler (Hrsg.): Ausgewählte Aspekte der angewandten Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik – Festschrift der Fakultät Wirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim für Rainer Beedgen. Clfmedia Verlag: Waldorf, S. 111-120, 2015 (zusammen mit Hans Meissner)
- Welche Aspekte beeinflussen die Produktnachfrage von Versicherungsmaklern? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. In: Zeitschrift für Versicherungswesen, 66. Jg, S. 53-56, 2015 (zusammen mit Dennis Figge).
- Welche Chancen bietet die IMD 2 für eine Neuausrichtung der Provisionssysteme? Einige Überlegungen. In: Zeitschrift für Versicherungswesen, 65. Jg, S. 77-79, 2014.
- Ansätze einer marktorientierten Vertriebssteuerung in der Versicherungspraxis – Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse. In: Kersten; Wittmann (Hrsg.): Kompetenz, Interdisziplinarität und Komplexität in der Betriebswirtschaftslehre – Festgabe für Klaus Bellmann zum 70. Geburtstag. Gabler Verlag: Wiesbaden, S. 179-194, 2013(zusammen mit Hans Meissner).
- Interne Märkte im Versicherungsvertrieb – Konzeptionelle Überlegungen zu einem aktuellen Themenfeld, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 100. Jg., S. 89-11, 2011.
- Gedanken zur Gestaltung markterfolgsorientierter Provisionssysteme für Versicherungsvermittler. Konzeptionelle Überlegungen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen, in: Zeitschrift für Versicherungswesen, 61. Jg., S. 18-23, 2010.
- Marktorientierte Steuerung unternehmenseigener Absatzorgane von Versicherungsunternehmen, in: Himpel; Kaluza; Wittmann (Hrsg.): Spektrum des Produktions- und Innovationsmanagements. Komplexität und Dynamik im Kontext von Interdependenz und Kooperation – Festgabe für Klaus Bellmann zum 65. Geburtstag. Gabler Verlag: Wiesbaden, S. 299-316, 2008 (zusammen mit Hans Meissner).
Monographie
- Marktorientierte Vertriebssteuerung von Versicherungsunternehmungen. Organisationstheoretischer Bezugsrahmen und empirische Betrachtung, Verlag Versicherungswirtschaft: Karlsruhe, 2012, (zugl.: Diss., KIT, Karlsruhe).
Herausgeberschaft
- Risikoforschung und Versicherungsmanagement. Festschrift für Prof. Dr. Ute Werner anlässlich ihrer Emeritierung, Verlag Dr. Kovac: Hamburg, 2018 (zusammen mit Klaus-Jürgen Jeske und Felix Ludwig)
Aus meinem Campusleben
Lesen Sie auch folgende Newsbeiträge zu meinen Aktivitäten an der DHBW Mannheim:
-
Hingehört: Versicherungs-Prof. spricht über Zukunftskompetenzen – Prof. Dr. Sascha Kwasniok zu Gast im Podcast sum.talk (11.November 2021)
-
MA.DIS: Mannheim Digital Insurance Seminar – Vortragsreihe zu digitalen Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft (02.September 2021)
-
Digitalisierung mit Substanz – Interview mit Prof. Dr. Kwasniok (18.März 2020)