presse.manoSpam@dhbw.de
Um die Kooperation mit der Högskolan Väst zu vertiefen, verbachte Prof. Dr. Christian Schäfer eine Woche vor Ort – eine fruchtbare Woche für potenzielle Forschungsprojekte und eine engere Zusammenarbeit im Bereich der Studierendenmobilität. weiterlesen
Für das Rennwagenteam CURE geht ein aufregendes Formula-Student-Jahr zu Ende, das Durchhaltevermögen und Teamgeist erforderte. Indem sie zusammenhielten, sorgten die Studierenden für eines der schönsten Geschenke unterm Baum: Wertvolle Erfahrungen und tolle neue Freundschaften. weiterlesen
Gemeinsam das Wirtschaftswesen in Costa Rica und Deutschland erkunden: Die erste Summer School der BWL - Bank mit der ULACIT in San Jose war ein voller Erfolg und bescherte den teilnehmenden Studierenden außergewöhnliche Erfahrungen und einmalige Eindrücke. weiterlesen
Das Beste kam zum Schluss: Finale Etappe der diesjährigen CURE-Saison war die Formula Student Germany am Hockenheimring. Ein Heimspiel für das Mannheimer E-Rennwagen-Team, das seine Saison mit einem positiven Fazit und zahlreichen wertvollen Erfahrungen abschloss. weiterlesen
Gemäß dem englischen Sprichwort "the more the merrier" organisierte Prof. Dr. Julia Hansch für 10 STL-Studierende eine Exkursion ans Fisher College, Boston, an dem sie parallel dazu ihre 2-wöchige Gastdozentur hielt. Dort lernten die DHBW-Studierenden viel Neues dazu und präsentierten das duale Studienmodell. weiterlesen
Die TIGERs senden einen Zwischenbericht von der WM in Bordeaux, wo sie alles daran setzen, erneut den Titel zu holen. Wer die spannenden Partien live mitverfolgen möchte, kann sich in den Stream reinklicken: Am Samstag (08.07.), 12:30 Uhr und Sonntag (09.07.) zum Finale um 12 Uhr. weiterlesen
Für mehr sprachliche und interkulturelle Kompetenzen: Beim Kick-off des BWS-plus-geförderten Projekts "Gemeinsam Theorie und Praxis" stellten Partner aus Frankreich und Deutschland die Weichen für ein außergewöhnliches Austauschprogramm. weiterlesen
Singapur, Toronto, Boston: Die ehemalige DHBW-Studentin Christin Pohl hat in Mannheim gestartet und während ihres Bachelor- und Master-Studiums spannende Orte kennengelernt. Nun ist sie in Harvard und gibt im Interview Tipps für gelungene Auslandsaufenthalte. weiterlesen
Alle 3 Qualifikationen hat CURE erfolgreich bestanden und so stehen die Termine für die kommende Saison fest: Neben den Wettkämpfen in Österreich und Ungarn wird das Team auch wieder in Hockenheim an den Start gehen und in den Kategorien Driverless und Electric um internationale Erfolge kämpfen. weiterlesen
Das Projekt EBSAL wird immer bekannter – auch über die Bundesgrenzen hinaus: So erschien auch im Schweizer Aviatik-Magazin AeroRevue ein Artikel, der berichtet, wie Studierende in diesem Projekt zu einer nachhaltigeren Luftfahrt beitragen. weiterlesen
Seite 3 von 8