presse.manoSpam@dhbw.de
Gute Logistiker*innen sind effizient und gut organisiert – aber auch pragmatisch. Im Interview berichtet der neue Professor in BWL - Spedition, Transport und Logistik von seiner Motivation, Studierende zu mutigen Menschen zu machen, die mit Flexibilität ans Ziel kommen. weiterlesen
Wieder Leben in den Hörsälen. Mit einem Mix aus Online- und Präsenzlehre sowie einer neuen Studienrichtung ist die DHBW Mannheim bereit für das neue Studienjahr. weiterlesen
DHBW unterzeichnet Resolution und setzt gemeinsam mit den Hochschulen Baden-Württembergs ein deutliches Zeichen gegen sexualisierte Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt. weiterlesen
Mitte März hat die DHBW Mannheim ihren Studienbetrieb in kürzester Zeit auf Online-Lehre umgestellt. Wie hat der Umstieg geklappt und wie läuft es mittlerweile bei den einzelnen Studienrichtungen? Ein Zwischenstand aus unterschiedlichen Blickwinkeln. weiterlesen
Mit der neuen Studienrichtung qualifizieren sich Absolvent*innen für die heutigen Herausforderungen in der digitalen Handelswelt. Für interessierte Bewerber*innen und Unternehmen bietet die DHBW Mannheim im Juni 2 Online-Infoveranstaltungen an. weiterlesen
Prof. Dr. Volker Schulz hat seit April die kommissarische Leitung des Dekanats der Fakultät Technik übernommen und vertritt Prof. Andreas Föhrenbach. Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht und eine Vorstellung des Teams. weiterlesen
Die erste Podcast-Reihe an der DHBW lädt zum Reinhören ein: Los geht es mit 8 Beiträgen, die gemeinsam vom Center for Advanced Studies (CAS) und Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) entwickelt wurden. weiterlesen
Vorträge, hochkarätige Gastredner und ein Abschluss mit internationalen Studierenden: Die Studentischen Konferenzen des Studiengangs BWL - Spedition, Transport und Logistik glänzten mit Grenzenlosigkeit und zukunftsorientierten Inhalten. weiterlesen
Für wissenschaftlichen Fortschritt und die globale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands: Die DHBW berät das MWK bei der wissenschaftlichen Ausrichtung digitaler Forschungsinfrastrukturen. weiterlesen
Als erste Stipendiatin der DHBW Mannheim im Brigitte-Schlieben-Lange-Programm wird die Nachwuchwissenschaftlerin Linda Schorer für 2 Jahre am Programm teilnehmen. Ziel des Programms ist eine verbesserte Vereinbarkeit von Hochschulkarriere und Familienleben. weiterlesen
Seite 17 von 18