presse.manoSpam@dhbw.de
Als Data-Science-Allrounder bringt Prof. Dr. Sudermann-Merx sowohl aktuelle und handfeste Kompetenzen aus der Praxis als auch Forschergeist ins Team Informatik. Im Interview erzählt er mehr von seinem Projekt mit Mathematischer Optimierung, seiner Zeit bei der BASF und warum die DHBW Mannheim für ihn der natürliche nächste Schritt war. weiterlesen
Ab 24. Juni erweitert die DHBW Mannheim ihr Hygienekonzept zur Eindämmung der Corona-Pandemie um ein Testzentrum. Hier können Studierende, Mitarbeiter*innen aber auch jeder andere unkompliziert einen zertifizierten Schnelltest durchführen lassen. Einfach vorab registrieren, testen lassen und ca. 20 min später das Ergebnis per Mail oder Ausdruck bekommen. weiterlesen
Wie könnte man Veranstaltungen in Corona-Zeiten sicher gestalten? Neben 2 DHBW-Professoren als Experten waren bei einem wissenschaftlich begleiteten Test-Event im Mannheimer Rosengarten Studierende eingebunden – mit topaktuellen Erkenntnissen für die Praxis. weiterlesen
Während Jogis Jungs bei der Europameisterschaft den Ball über grüne Fußballfelder unter teilweise wieder echten Stadienbedingungen mit Zuschauern kicken, findet die Roboterfußball-Weltmeisterschaft RoboCup vom 22. bis 28. Juni virtuell statt. Mit dabei das Mannheimer Team der TIGERs, die sich in der Small Size League mit über 20 starken Teams aus der ganzen Welt messen. Jeder ist eingeladen, dabei zu sein und mitzufiebern. weiterlesen
Die Exzellenz-Universität Universidad del Desarollo (UDD) ist eine der top Adressen in Chile und so vom dualen Studium überzeugt, dass sie in enger Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim nun ihr eigenes duales Studienprogramm auf die Beine gestellt hat. Dekan der Fakultät Ingenieurwesen an der UDD, Prof. Fernando Rojas, im Interview. weiterlesen
Der frisch erschienene Jahresbericht der DHBW Mannheim gibt einen detaillierten Einblick über die Entwicklung der Hochschule seit 2019 und über coronabedingte Veränderungen des Hochschullebens im Jahr 2020. weiterlesen
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2021 gibt Gleichstellungsbeauftragte Prof. Kathrin Kölbl Einblick in die Gleichstellungsarbeit an der DHBW, Möglichkeiten für Studierende, sich in diesem Bereich einzubringen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Gleichstellung von Männern und Frauen. weiterlesen
Großartige Diversity-Maßnahmen und Persönlichkeiten für mehr Vielfalt. Zu den Nominierten für den Impact-of-Diversity-Award gehört auch Frau Prof. Kathrin Kölbls 1. Professorinnentag an der DHBW Mannheim, mit dem sie hochqualifizierte Frauen für eine DHBW-Professur begeisterte. weiterlesen
Welche Potenziale schlummern in mir und wo kann ich sie einsetzen? Im neuen Förderprogramm Young Talents erkennen Studierende ihre Stärken und entwickeln Ideen für ihre berufliche Zukunft – Bewerbungsschluss für die erste Runde ist der 10. Januar 2021. weiterlesen
Durch Corona zu neuen Lösungen inspiriert: Statt des Studieninformationstags am Campus entwickelte die DHBW Mannheim mit der Talents Connect AG eine zukunftsfähige Online-Variante für alle Studieninteressierten und gewann den 1. Platz in der Kategorie "KMU Covid-19 Krisenmanagement – Digital Solutions". weiterlesen
Seite 16 von 18