- Hoher Praxisbezug
- Aktuelle Forschungsgebiete
- Individuelle Zusammenarbeit

Unsere Professor*innen im Profil
Kontakt
-
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
- Raum D 227
Profil
- 2020: Professorin für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Studiengangsleiterin RSW - Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
- 2018: Lehrgang zur Zertifizierten Testamentsvollstreckerin
- 2017 - 2018: Lehrgang zur Fachberaterin Unternehmensnachfolge
- 2013 - 2020: Professorin für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / Studiengangsleiterin RSW - Steuern und Prüfungswesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen
- 2013: Ablegung des Steuerberaterexamens sowie Bestellung zur Steuerberaterin durch die Steuerberaterkammer Nordbaden
- 2005 - 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für ABWL und Rechnungswesen sowie Steuerassistentin in verschiedenen Unternehmen u. a. Falk & Co. Heidelberg
- 2010: Promotion zum Dr. rer. pol.; Thema der Dissertationsschrift: "Die steuerliche Belastung nach dem Erbschaftsteuerreformgesetz und die Auswirkungen auf unternehmerisches Handeln"
- 2000 - 2005: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim
- Erbschaftsteuer und Bewertungsrecht
- Unternehmensbesteuerung
- Handels- und steuerrechtliche Bilanzierung
- Buchführung
- Wissenschaftliches Arbeiten
Forschungsschwerpunkte
- Entscheidungswirkungen von Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Gestaltungsformen der Unternehmensübertragung
- Nachfolgeplanung insb. im Zusammenhang mit Stiftungen
- Rechnungswesen
Auszeichnungen
- Klaus O. Fleck-Preis 2010 der IHK Rhein-Neckar
- Ernst & Young Stiftungspreis 2011
- Steuerberaterkammer Nordbaden
- Deutscher Steuerberaterverband e. V.
- Hochschullehrerbund - Bundesvereinigung e. V.
- 2016 - 2020: Mitglied des Örtlichen Senats der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen
- 2014 - 2020: Standortrepräsentantin für die Masterstudiengänge der Fakultät Wirtschaft am Center of Advanced Studies, Heilbronn
Monographien
- Corsten, Martina: Betriebswirtschaftslehre, 2. vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage, München, München 2019 (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Schritt für Schritt zur Bachelorarbeit, München 2017 (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Betriebswirtschaftslehre, Konstanz/München 2014 (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Einführung in das Strategische Management, Konstanz/München 2012 (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Nachfolgeplanung in Familienunternehmen – Eine Analyse auf Basis des Erbschaftsteuerreformgesetzes und des Europarechts, in: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Bd. 19, hrsg. v. Karlheinz Küting, Claus-Peter Weber und Heinz Kußmaul, Berlin 2011 (zugleich Dissertation an der Universität Mannheim unter dem Titel: Die steuerliche Belastung nach dem Erbschaftsteuerreformgesetz und die Auswirkungen auf unternehmerisches Handeln)
Aufsätze
- Corsten, Martina: Fallstudie zur Einkommensteuer, in: Steuern kompakt hrsg. v. Th. Stobbe, München 2018, S. 80-87.
- Corsten, Martina: Gesetz zur Anpassung des Erbschaftssteuer -und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - Eine Analyse vor dem Hintergrund des Gleichheitsgrundsatzes und der Unternehmensfortführung, in: Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling, hrsg. v. P. Velte et al., Berlin et al. 2018, S. 203-222 (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Erbschaftsteuerliche Verschonungsregeln für das Betriebsvermögen - ein theoretischer Ansatz zur Steuerplanung, in: Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2013, hrsg. v. Bernhard Schwetzler/Christian Aders, Düsseldorf 2013, S. 121-150 (mit Dirk Simons und Dennis Voeller)
- Corsten, Martina: Produktionscontrolling in Dienstleistungsunternehmungen, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung 2013, S. 441-449 (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Modularisierung von Dienstleistungen, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 2013, S. 355-362 (mit Hans Corsten und Hagen Salewski)
- Corsten, Martina: Erbschaftsteuerliche Verschonungsregeln für das Betriebsvermögen – ein theoretischer Ansatz zur Steuerplanung, in:Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (2012), 64, S. 2-36 (mit Dirk Simons und Dennis Voeller)
- Corsten, Martina: Möglichkeiten und Grenzen des Öko-Controlling, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium 2011, S. 612-619 (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Fall Kurt Schwarz. Aufgabe zum neuen Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht, in: Steuer und Studium 2010, S. 223-231 (mit Wojciech Stiller)
- Corsten, Martina: Europarechtliche Aspekte der Erbschaftsteuerreform, in: Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2009, S. 481-487 (mit Gregor Führich)
- Corsten, Martina: Die Bedeutung der Finanzierung für die Unternehmensnachfolge, in: Deutsches Steuerrecht 2009, S. 2115-2121 (mit Daniel Dreßler)
- Corsten, Martina: Stiftung, in: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, hrsg. v. Hans Corsten/Ralf
- Gössinger, 5. Aufl., München 2008, S. 793-795
- Corsten, Martina: International Financial Reporting Standards, in: Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, hrsg. v. Hans Corsten/Ralf Gössinger, München 2008, 5. Aufl., S. 322-325
- Corsten, Martina: Public Company Accounting Oversight Board, in: Vahlens Großes Auditing Lexikon, hrsg. v. Carl-Christian Freidank/Laurenz Lachnit/Jörg Tesch, München 2007, S. 1126-1127 (mit Dirk Simons)
- Corsten, Martina: Netzplantechnik, Einsatz bei der Prüfungsplanung, in: Vahlens Großes Auditing Lexikon, hrsg. v. Carl-Christian Freidank/Laurenz Lachnit/Jörg Tesch, München 2007, S. 970-973 (mit Hans Corsten)
Working-Paper
- Corsten, Martina: Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts - Eine Analyse vor dem Hintergrund des Gleichheitsgrundsatzes und der Unternehmensfortführung, in: Diskussionsbeiträge 12/17 der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen (mit Hans Corsten)
- Corsten, Martina: Ökonomische Anreize zur Nutzung erbschaftsteuerlicher Verschonungsregeln für das Betriebsvermögen, arqus-Working Paper Nr. 111 (mit Dirk Simons und Dennis Voeller)
- Corsten, Martina: Die Verschonung von Unternehmensvermögen im Erbschaftsteuerreformgesetz aus internationaler Perspektive, Working Paper, Mannheim 2009 (mit Manuel Brühl)