presse.manoSpam@dhbw.de
Pointierter Einblick in das Hochschulleben: Nach 12 Jahren im Amt übergab Prof. Dr. Nagler die Leitung der DHBW Mannheim Ende April an Prof. Dr. Jörg Baumgart. Im aktuellen Jahresbericht resümiert der ehemalige Rektor – nebst anderen Autor*innen – die letzten zwei Jahre seiner Amtszeit. weiterlesen
Er fährt elektrisch und autonom: Das Studierenden-Team CURE präsentiert seinen neuen Rennwagen erstmals der Öffentlichkeit und lädt hierzu alle Studierenden, Lehrenden und Motorsportbegeisterten in das SV Auditorium am Campus Coblitzallee ein. weiterlesen
Über den Atlantik an den Fuß der Anden: 3 DHBW-Studierende erlebten einen abwechslungsreichen Auslandsaufenthalt, bei dem sie nicht nur ihr Wissen zur Luftqualitätsmessung vertieften, sondern auch Land, Kultur, Sprache und hilfsbereite Menschen kennenlernten. weiterlesen
Mit 30 Vorträgen, Workshops und Demo Sessions war das Festival ein Tag voller Höhepunkte. Lehrende aller DHBW-Standorte waren am 19.02.2025 zusammengekommen, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen der Hochschullandschaft abzustimmen und Innovationen für die Lehre voranzutreiben. weiterlesen
Bei den Formula-Student-Quizzen löst das Rennwagenteam die begehrten Tickets für alle drei Prio-Rennen in Europa und freut sich darauf, in den Bereichen Electric Vehicle und Driverless Vehicle Gas zu geben. weiterlesen
Für eine professionell gestaltete diversitätsorientierte Hochschulentwicklung: Die DHBW hat erfolgreich den 2-jährigen Auditierungsprozess des Stifterverbands durchlaufen und wurde für ihr Engagement im Bereich Diversity und Chancengleichheit zertifiziert. weiterlesen
Trotz steigendem Fachkräfte-Bedarf und geforderter Transformation stehen Hochschulen Kürzungen bevor. Um dennoch zukunftsfähig zu sein, fordern Wirtschaft, Wissenschaft und Verbände die Landespolitik auf, die Bereiche Bildung, Innovation und Forschung vor weiteren Einsparungen zu schützen. weiterlesen
Wertschätzung und neue Ideen: Mit einem herzlichen Dank für die Leidenschaft und intensive Arbeit im vergangenen Jahr wurde der CURE-Vorstand von 2023/24 verabschiedet und der neue herzlich willkommen geheißen. weiterlesen
Bei seinem Besuch am 21.10.2024 zeigte sich Daniel Born (MdL) begeistert von der hochaktuellen Forschung, dem dualen Studienmodell und dem Engagement der dualen Studierenden – in seinen Augen junge Menschen, die die Welt ein Stück besser machen werden. weiterlesen
Zusammenstehen für den Erfolg Baden-Württembergs: Beim gemeinsamen parlamentarischen Abend adressierten Hochschulvertreter*innen im Beisein von Politik und Wirtschaft, unter welchen Voraussetzungen sie die Innovations- und Wirtschaftskraft des Landes auch zukünftig stärken können. weiterlesen
Seite 1 von 13