pressenoSpam@dhbw-mannheim.de
Besonders gelungene Konzepte für die Praxisphasen im dualen Studium hat die DHBW nun zum dritten Mal mit dem Partner Award prämiert. Darunter auch die Partnerunternehmen der DHBW Mannheim: Klinikum Mittelbaden GmbH, Firmengruppe Liebherr und AOK Baden-Württemberg. weiterlesen
Am 17. Juni nutzten unsere Besucher*innen den DHBW CampusTag Wirtschaft und Gesundheit mit MINTspace, um über 70 Partnerunternehmen und Institutionen sowie das duale Studienangebot der DHBW Mannheim kennenzulernen. weiterlesen
Mit der Eröffnung des Greenscreen Innovation & Applications Lab (GINA) wird das Repertoire der modernen Labore an der DHBW Mannheim erweitert. Das Zentrum für Medien- und Veranstaltung (ZMVT) strebt damit neue, technische Möglichkeiten zur Umsetzung von audiovisuellen Projekten an. weiterlesen
Mit Kreativität und Empathie zum beruflichen Erfolg: Als einziger DHBW-Standort verfügt die DHBW Mannheim nun über ein hochmodernes Design Thinking Lab, in dem Studierende zukunftsrelevante Fähigkeiten verbessern sowie ein gefragtes Mindset entwickeln. weiterlesen
Mit seiner einmaligen Kombination aus Hard- und Software ist das Mannheimer Cyber Security Intelligence Lab eines der besten seiner Art in der deutschen Hochschullandschaft. Es bietet den idealen Rahmen, um Studierende für zukünftige Aufgaben als IT-Sicherheitsprofis zu qualifizieren. weiterlesen
Die Studiengänge Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen punkten mit den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei den Schüler*innen und freuen sich über einen klaren Zuwachs an Erstsemesterstudierenden. Vor wenigen Wochen starteten sie in ihre erste Theoriephase an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Im Podcast des Mannheimer Morgen gibt DHBW-Rektor Prof. Dr. Georg Nagler Einblick in seinen vielfältigen Werdegang, das Zusammenspiel von Psychologie und Sprache, wie er für mehr Professorinnen sorgen möchte und was die Duale Hochschule so besonders macht. weiterlesen
Um das gemeinsame kreative Lernen zu fördern, wurde die Bibliothek der DHBW Mannheim erweitert und enthält nun ein innovatives Learning Center. Auf 220 m² finden Studierende sowie Mitarbeitende die ideale Ausstattung für kollaboratives Arbeiten, Kurzvorträge und Veranstaltungen. weiterlesen
NEU an der DHBW: Auf der RESI-Plattform finden Studierende Selbsttests, Übungen, Workshops, Beiträge und Beratungsangebote zum besseren Umgang mit Herausforderungen im Studium. weiterlesen
Kurz, knackig, informativ und humorvoll – in der Mediathek der DHBW Mannheim liefern Interviews, Videos und Podcasts spannende Einblicke zum Campusleben an der Mannheimer Studienakademie. weiterlesen
Seite 2 von 5