presse.manoSpam@dhbw.de
Prof. Dr. Volker Schulz hat seit April die kommissarische Leitung des Dekanats der Fakultät Technik übernommen und vertritt Prof. Andreas Föhrenbach. Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht und eine Vorstellung des Teams. weiterlesen
Die erste Podcast-Reihe an der DHBW lädt zum Reinhören ein: Los geht es mit 8 Beiträgen, die gemeinsam vom Center for Advanced Studies (CAS) und Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) entwickelt wurden. weiterlesen
Vorträge, hochkarätige Gastredner und ein Abschluss mit internationalen Studierenden: Die Studentischen Konferenzen des Studiengangs BWL - Spedition, Transport und Logistik glänzten mit Grenzenlosigkeit und zukunftsorientierten Inhalten. weiterlesen
Für wissenschaftlichen Fortschritt und die globale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands: Die DHBW berät das MWK bei der wissenschaftlichen Ausrichtung digitaler Forschungsinfrastrukturen. weiterlesen
Als erste Stipendiatin der DHBW Mannheim im Brigitte-Schlieben-Lange-Programm wird die Nachwuchwissenschaftlerin Linda Schorer für 2 Jahre am Programm teilnehmen. Ziel des Programms ist eine verbesserte Vereinbarkeit von Hochschulkarriere und Familienleben. weiterlesen
Täglich werden personenbezogene Daten gespeichert und ausgetauscht. Die Sicherung dieser Daten ist nicht zuletzt seit der DS-GVO wichtiger denn je. Bei Fragen rund um Richtlinien, Verstöße oder Pannen im Datenschutz berät am Standort Mannheim Prof. Boll als lokale Ansprechpartnerin. weiterlesen
Vorteile, Anforderungen und persönliche Erfahrungsberichte. Zum Thema Chancen für die Personalentwicklung mithilfe der Kombination aus Master-Studium und Beruf trafen sich an der DHBW Mannheim Vertreter*innen der Hochschule, Duale Partner und Absolventinnen. weiterlesen
Die Mutmacher*innen des studentischen Empowerment-Projektes "Mach MUT für MINT" geben mit großer Leidenschaft Impulse zur Berufswahl - auch im April bei der Veranstaltung TIEFERGELEGT in Kooperation mit dem NTM und dem Technoseum. weiterlesen
In Ihrer Promotionsarbeit untersuchte Katja Derr den Zusammenhang zwischen vorbereitenden Mathematikkursen vor Beginn eines dualen Ingenieurstudiengangs & späterem Studienerfolg. weiterlesen
mit der Kooperation zwischen der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und der DHBW Mannheim werden Studierenden nicht nur Wissen und Kompetenzen vermittelt, sondern auch ihr Blickwinkel für das Innovative, das Kreative und die Nähe zur Praxis geschärft. weiterlesen
Seite 18 von 19