Als organisationsstarke Allrounder eine spannende Berufssparte erobern
Menschen, Märkte, Produkte. Manager*innen für Finanzdienstleistungen sind für alle Faktoren Organisationstalente mit Weitsicht. Welche Produkte eignen sich für welche Kunden? Wie funktionieren die Märkte und welche Anlagemöglichkeiten gibt es? Sei es in Banken, Versicherungsunternehmen oder Kreditinstituten, als Allrounder sorgen sie für Beratung und nachhaltige Entscheidungen im Investitions- und Finanzbereich.
Einen ersten Überblick über das FDL-Studium an der DHBW Mannheim bietet der folgende Film.
Orientierung bieten im Finanz-Dschungel
Geprägt von der jüngsten Finanzkrise und der Digitalisierung befindet sich die Finanzdienstleistungsbranche im stetigen Wandel. Digitale Medien sorgen für Transparenz, verunsichern aber auch durch die Informationsflut unzähliger Angebote von Fintechs und Incuretechs. Unsere Absolvent*innen behalten im Dschungel aus Kapitalanlagen und Versicherungen den Überblick, holen Kunden individuell ab und beraten sie ganzheitlich zum Schutz vor Fehlinvestitionen. Fachwissen und analytische Fähigkeiten machen sie dabei zu begehrten Fachkräften in unterschiedlichen Feldern der Finanzdienstleistungen, vor allem im Vertrieb.
Praxisnah Wirtschaft studieren und persönliche Stärken entwickeln
An der DHBW Mannheim erlernen Studierende alles, was sie für ihren perfekten Karrierestart brauchen: Fundiertes Wissen in Volks- und Betriebswirtschaftslehre, produkt- und marktspezifische Inhalte sowie sichere Beratungs- und Vertriebskompetenzen dank praktischer Berufserfahrung. Ab dem 2. Jahr können die Studierenden ihre Kenntnisse in Wahlfächern wie Vertriebs- und Portfoliomanagement oder Digital Finance vertiefen. Besonderen Wert legen wir an der DHBW Mannheim auf ethisch-moralische Beratungsaspekte und Sozialkompetenzen für einen ganzheitlichen Beratungsansatz, weshalb entsprechende Trainings in den Studienplan integriert sind. Zudem ermöglichen wir unseren Studierenden, durch Zusatzangebote (z. B. Teilnahme an Experimenten im mobilen Finanzlabor) über den eigenen Tellerrand zu schauen und anhand konkreter Fragestellungen wissenschaftlich zu arbeiten.
Treffen Sie uns auf der BUGA!
Lernen Sie uns kennen: Von 26. Juni bis 02. Juli 2023 sind wir an unserem DHBW-Stand auf der BUGA (Spinelli-Gelände). Wir zeigen unsere Posterausstellung zur Nachhaltigen Finanzbildung und beantworten gern alle Fragen rund um den Studiengang BWL - Finanzdienstleistungen.