presse.manoSpam@dhbw.de
Vorteile, Anforderungen und persönliche Erfahrungsberichte. Zum Thema Chancen für die Personalentwicklung mithilfe der Kombination aus Master-Studium und Beruf trafen sich an der DHBW Mannheim Vertreter*innen der Hochschule, Duale Partner und Absolventinnen. weiterlesen
Dr. Miriam Weigel ist seit Anfang 2017 an der DHBW Mannheim beschäftigt und hat parallel zu ihrer Arbeit im Hochschulverbundprojekt optes zum Thema Jacobiformen und L-Funktionen (Komplexe Analysis) an der Naturwissenschaftlich-Mathematischen Gesamtfakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg promoviert. weiterlesen
Neue Wege gehen: Um junge Frauen für eine DHBW-Professur zu interessieren, lud die DHBW Mannheim zum 1. Professorinnentag unter dem Slogan „Fempower your future!“ ein – einem in Deutschland einmaligen Format. weiterlesen
Die DHBW Mannheim gratuliert Rektor Prof. Dr. Georg Nagler zu seiner 25-jährigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst. weiterlesen
Die Mutmacher*innen des studentischen Empowerment-Projektes "Mach MUT für MINT" geben mit großer Leidenschaft Impulse zur Berufswahl - auch im April bei der Veranstaltung TIEFERGELEGT in Kooperation mit dem NTM und dem Technoseum. weiterlesen
In Ihrer Promotionsarbeit untersuchte Katja Derr den Zusammenhang zwischen vorbereitenden Mathematikkursen vor Beginn eines dualen Ingenieurstudiengangs & späterem Studienerfolg. weiterlesen
2.500 Studieninteressierte nutzten am 25. Mai ausgiebig diese Gelegenheit und informierten sich intensiv über das duale Studium, die Partnerunternehmen und die vielfältigen Projekte an der DHBW Mannheim. weiterlesen
mit der Kooperation zwischen der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und der DHBW Mannheim werden Studierenden nicht nur Wissen und Kompetenzen vermittelt, sondern auch ihr Blickwinkel für das Innovative, das Kreative und die Nähe zur Praxis geschärft. weiterlesen
Im April erschienen Jahresbericht für die Jahre 2017 und 2018 stellt die DHBW Informationen über die Entwicklung der Hochschule in den Bereichen Studium und Lehre, Kooperative Forschung, Verwaltung, Internationales, Qualitätsmanagement und Zentrale Einrichtungen zusammen. weiterlesen
Die Publikation „Eventformate für Personal und Organisation“ aus der Reihe Mannheimer Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre von Prof. Dr. Michael Dinkel (DHBW Mannheim) Roman Baumgartner (exxperteam GmbH), beschäftigt sich mit der Personalarbeit von Eventveranstaltern, -anbietern und - dienstleistern. weiterlesen
Seite 24 von 25