presse.manoSpam@dhbw.de
Gute Logistiker*innen sind effizient und gut organisiert – aber auch pragmatisch. Im Interview berichtet der neue Professor in BWL - Spedition, Transport und Logistik von seiner Motivation, Studierende zu mutigen Menschen zu machen, die mit Flexibilität ans Ziel kommen. weiterlesen
Mit Cyberkriminalität kennt sich Prof. Dr.-Ing. Konstantin Bayreuther aus. Seit Juni lehrt der neue Professor in Informatik - Cyber Security und schöpft dabei aus ermittlungsreichen Jahren beim Polizeipräsidium Südhessen. weiterlesen
Seit Juni ist Dr.-Ing. Jan Vogt Professor im Studiengang Maschinenbau - Verfahrenstechnik. Nach 8 Jahren als Entwicklungsingenieur freut er sich nun auf die praxisnahe Lehre an der DHBW Mannheim und die Arbeit mit motivierten Studierenden. weiterlesen
Seit Juni ist Prof. Dr. Dirk Ostermayer Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und nun da, wo er schon lange hinwollte: An einer Hochschule mit überzeugendem Studienmodell, herzlicher Willkommenskultur und motivierten Studierenden. Im Interview berichtet er von seinem Werdegang und seinen Zielen. weiterlesen
Bereits seit Jahren besteht seine erfolgreiche Forschungszusammenarbeit mit Kanadas größter Hochschule. Nun wurde Prof. Dr. Schulz zum Honorarprofessor der U of T ernannt, was den Weg für eine intensivere Kooperation ebnet. weiterlesen
Planänderung durch Corona: Bei CURE sollten die Formula-Student-Vorbereitungen jetzt in die heiße Phase gehen. Aber: alle Wettkämpfe wurden abgesagt. Das Team nutzt die Zeit nun aus dem Homeoffice für Optimierungen und eine erfolgreiche Rennsaison 2021. weiterlesen
Prof. Dr. Volker Schulz hat seit April die kommissarische Leitung des Dekanats der Fakultät Technik übernommen und vertritt Prof. Andreas Föhrenbach. Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht und eine Vorstellung des Teams. weiterlesen
Auf dem Weg zur Modellregion für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie: Die Metropolregion Rhein-Neckar setzt auf das Wissen aus jahrelanger Forschung an der DHBW Mannheim. weiterlesen
Das CURE-Team hat es geschafft: In der Rennsaison 2020 starten die Studierenden in Österreich, Ungarn und den Niederlanden. weiterlesen
Vorträge, hochkarätige Gastredner und ein Abschluss mit internationalen Studierenden: Die Studentischen Konferenzen des Studiengangs BWL - Spedition, Transport und Logistik glänzten mit Grenzenlosigkeit und zukunftsorientierten Inhalten. weiterlesen
Seite 19 von 20