presse.manoSpam@dhbw.de
Ausgebuchte Workshops, anhaltende Begeisterung und eine Fortführung des Angebots: Das Projekt "Data Literacy und Data Science für den Mittelstand" hat nach 2 Jahren sein Ziel erreicht, mittelständische Unternehmen in ihrem Daten-Know-how adäquat zu stärken. weiterlesen
Studierende erkennen ihre Stärken und entwickeln Ideen für ihre berufliche Zukunft. Young Talents – das erfolgreiche Förderprogramm der DHBW Mannheim zu Persönlichkeitsentwicklung – geht in die nächste Runde: Bewerbungsschluss ist der 07. Februar 2022. weiterlesen
Die Professur in Mannheim kam für ihn wie gerufen, denn hier ist er seinen Leidenschaften – seiner Familie und dem deutschen Steuerrecht – am nächsten und kann dem dualen Studienmodell treu bleiben. Was ihn daran begeistert, berichtet Prof. Dr. Michael Scheel im Interview. weiterlesen
Neue Technologien und Gesetzesänderung stellen Chancen und Herausforderungen für die Versicherungsbranche dar. Organisiert von Prof. Sascha Kwasniok gibt die Vortragsreihe spannende Einblicke zur Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft. weiterlesen
Das studentische Rennteam CURE der DHBW Mannheim erreicht in der FormulaStudent Rennsaison 2021 in Österreich, Ungarn und Deutschland bisher nie dagewesene Platzierungen. Mit EVA, ihrem elektronischen CM21-x Rennwagen, der sowohl mit als auch ohne Fahrer starten kann, bestehen sie mühelos alle vorgeschriebenen Leistungstests und schaffen es trotz starker Konkurrenz bei allen drei Rennen unter die TOP 10 – auch bei der FormulaStudent East in Ungarn, bei der CURE das erste Mal in der Kategorie Driverless startete. weiterlesen
Als Data-Science-Allrounder bringt Prof. Dr. Sudermann-Merx sowohl aktuelle und handfeste Kompetenzen aus der Praxis als auch Forschergeist ins Team Informatik. Im Interview erzählt er mehr von seinem Projekt mit Mathematischer Optimierung, seiner Zeit bei der BASF und warum die DHBW Mannheim für ihn der natürliche nächste Schritt war. weiterlesen
Wie könnte man Veranstaltungen in Corona-Zeiten sicher gestalten? Neben 2 DHBW-Professoren als Experten waren bei einem wissenschaftlich begleiteten Test-Event im Mannheimer Rosengarten Studierende eingebunden – mit topaktuellen Erkenntnissen für die Praxis. weiterlesen
Während Jogis Jungs bei der Europameisterschaft den Ball über grüne Fußballfelder unter teilweise wieder echten Stadienbedingungen mit Zuschauern kicken, findet die Roboterfußball-Weltmeisterschaft RoboCup vom 22. bis 28. Juni virtuell statt. Mit dabei das Mannheimer Team der TIGERs, die sich in der Small Size League mit über 20 starken Teams aus der ganzen Welt messen. Jeder ist eingeladen, dabei zu sein und mitzufiebern. weiterlesen
Welche Potenziale schlummern in mir und wo kann ich sie einsetzen? Im neuen Förderprogramm Young Talents erkennen Studierende ihre Stärken und entwickeln Ideen für ihre berufliche Zukunft – Bewerbungsschluss für die erste Runde ist der 10. Januar 2021. weiterlesen
Gute Logistiker*innen sind effizient und gut organisiert – aber auch pragmatisch. Im Interview berichtet der neue Professor in BWL - Spedition, Transport und Logistik von seiner Motivation, Studierende zu mutigen Menschen zu machen, die mit Flexibilität ans Ziel kommen. weiterlesen
Seite 15 von 16