Handlungsanleitungen zum Dienst fdm@DHBW

  • Der Dienst fdm@DHBW hat das Ziel Daten aus Forschungs-, Innovations- und Lehr-Projekten langfristig bereitzustellen.
  • Nutzer sollen entsprechend den FAIR Prinzipien nach wiederverwendbaren Daten suchen und selbst Daten einzustellen können.
  • Der Dienst steht standortübergreifend der gesamten DHBW zur Verfügung.
    • Zugang erhalten die Studierenden, Forschenden und Lehrenden sowie Partner der DHBW beim erstmaligen Einloggen in das System.
    • Damit können sich Professoren/Professorinnen, Studierende, (wissenschaftliche) Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Dozenten und Partner der DHBW anmelden.)
  • Der Dienst ist unter der Adresse https://fdm.dhbw.de erreichbar. 

Um die Nutzung zu vereinbachen finden Sie hier in Form von kurzen Videos Anleitungen für die Benutzung des Dienstes. Dabei werden verschiedene Szenarien und verschiedene User adressiert. 

Einführung in das Portal (für alle Nutzer)

  • Im Video Grundlegendes lernen Sie das Portal und seine Ziele kennen.  
  • Wie sie auf dem Portal nach Daten suchen können finden Sie im Video Suchen