CampusCard

Um Studierenden, aber auch Mitarbeiter*innen und Dozent*innen, den Alltag an der DHBW Mannheim zu erleichtern, wird die CampusCard für verschiedene Zwecke eingesetzt: 
 

  • zum Ausleihen von Büchern und Medien der Bibliothek sowie zum Begleichen von Mahngebühren (auch an der Universität Mannheim)
  • zum Bezahlen in Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks
  • zum Kopieren und Scannen an öffentlich zugänglichen Kopierern am Campus
  • als SportsCard für den Hochschulsport

Alle wichtigen Informationen im Umgang mit Ihrer CampusCard erhalten Sie im Folgenden:
 

Studierende erhalten ihre CampusCard von ihrem Studiengangssekretariat vor oder bei Studienbeginn. 

Sie können Ihre CampusCard auf 2 Weisen aufladen: An Kassen, die vom Studierendenwerk betrieben werden, können Sie die Karte mit Bargeld aufladen. Darüber hinaus können Sie das Autoload-Verfahren nutzen. Das Aufladen erfolgt dann direkt über Ihr Giro-Konto. 

Mit Autoload können Sie bequem bezahlen, ohne Ihre Karte mit Bargeld aufzuladen. Bei der einmaligen Registrierung bestätigen Sie hierfür die Nutzung des SEPA-Lastschriftverfahrens. Sie können dann einen Mindestbetrag für Ihre Karte festlegen. Sobald Ihre Karte diesen unterschreitet, kann die Karte beim nächsten Bezahlvorgang an den Kassen des Studierendenwerks aufgeladen werden. Alternativ können Sie Autoload-Aufwerter benutzen. Aus Sicherheitsgründen ist eine Aufladung nur einmal am Tag möglich.

Kartenservice-Stellen an der DHBW Mannheim zur Registrierung:

  • Coblitzallee, Zentraler Studienservice, Gebäude D, Raum D 023
  • Coblitzallee, Bibliothek, Gebäude E, 1. OG
  • Eppelheim, Verwaltung, Raum E.22a 

Autoaufwerter finden Sie hier:

  • Coblitzallee, Gebäude D, Raum 71 C
  • Coblitzalle, Gebäude C, Raum D014
  • Käfertaler Straße, Raum 602 B
  • Eppelheim, Mensa, 1.  OG 

Im Autoload-Serviceportal des Studierendenwerks können Sie Bezahlvorgänge abrufen, den Mindestbetrag anpassen oder Ihre PIN ändern. Weitere Informationen erhalten Sie beim Studierendenwerk.

Bei Nutzung des Autoload-Verfahrens sollten Sie Ihre Karte nach Verlust direkt sperren. Sie können dies jederzeit über das Service-Portal durchführen. Sollte Ihnen hierfür der benötigte PIN fehlen, können Sie auch an den Kartenservice-Stellen unserer Hochschule unter Vorlage Ihrer EC-Karte eine Sperrung vornehmen lassen oder an den Kassen der Mensen und Cafeterien nachfragen. 

Kartenservice-Stellen an der DHBW Mannheim zur Sperrung:

  • Coblitzallee, Zentraler Studienservice, Gebäude D, Raum D 023
  • Coblitzallee, Bibliothek, Gebäude E, 1. OG
  • Käfertaler Straße, Verwaltung, Raum 101 A
  • Eppelheim, Verwaltung, Raum E.22a

Eine neue CampusCard können Sie beim Servicezentrum für Studium und Lehre mit einer Gebühr von 18 € beantragen.

Bei der Ausstellung und Nutzung der CampusCard werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. 

Bei Rückfragen rund um Ihre CampusCard – ob bei Verlust, Beschädigung oder sonstigen Anliegen – können Sie sich an das Servicezentrum Studium und Lehre der DHBW Mannheim oder an das Studierendenwerk Mannheim wenden.