Mechatronik (MT)

Bewegung, Kraft, Energie, Intelligenz und Effizienz. Die Mechatronik verbindet Bausteine aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Informationstechnologie und Wirtschaftswissenschaften zu einem interdisziplinären Ganzen. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sind in der Branche entsprechend vielseitig. Wie auch die dualen Studienrichtungen an der DHBW Mannheim: Sie verknüpfen berufsintegrierend Natur- und Ingenieurwissenschaften, ergänzt um betriebswirtschaftliche Grundlagen.
 

  • Allgemeine Mechatronik: Maschinenbau, Elektrotechnik, BWL und Informationstechnik erfolgreich kombinieren und systemorientierte Lösungen entwickeln.
     
  • Energiewirtschaft: Das gesamte Spektrum eines Energieversorgers verstehen und die Energiewende aktiv mitgestalten. Bundesweit einzigartig: Das Studium beinhaltet das Ablegen der Börsenhändlerprüfung an der Energiebörse EEX in Leipzig.
     
  • Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität: Elektrische Antriebe und Energieversorgung gekonnt konzipieren und in Systeme integrieren.

Eine Besonderheit der DHBW Mannheim: Die integrierte Ausbildung zur Elektrofachkraft. Während ihres Bachelor-Studiums haben Studierende der Studienrichtungen Allgemeine Mechatronik (optional) sowie Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität (verpflichtend) die Möglichkeit, sich zur Elektrofachkraft ausbilden zu lassen. Nur mit diesem Abschluss qualifizieren sie sich zu besonderen Aufgaben im Hochspannungs- und/oder Hochvoltbereich und steigern ihre Attraktivität für den Arbeitsmarkt. 

Treffen Sie uns auf der BUGA!

Lernen Sie uns kennen: Wir präsentieren uns auf der BUGA (Spinelli-Gelände) und beantworten gern alle Fragen rund um den Studiengang Mechatronik mit seinen 3 Studienrichtungen.
 

  • 09. – 24.06.2023, 9 – 18 Uhr: Dauerausstellung: "EBSAL – Brennstoffzellen-System für die Luftfahrt"
  • 09. – 24.06.2023, 9 – 18 Uhr: Dauerausstellung: "Mobiles Brennstoffzellen-System mit Nexa-Modul"
  • 09.06.2023, 10 – 14 Uhr: Vortrag: "Wasserstoff – Der Energieträger der Zukunft"
  • 13.06.2023, 10 – 14 Uhr: Vortrag: "Wasserstoff – Der Energieträger der Zukunft"
  • 18.06.2023, 10 – 14 Uhr: Präsentation "Wasserstoff als Treibstoff für nachhaltige Luftfahrt"
  • 24.06.2023, 10 – 14 Uhr: Präsentation "Wasserstoff als Treibstoff für nachhaltige Luftfahrt"

Wir freuen uns auf Sie!

BUGA-Programm der DHBW Mannheim