6 Semester
Oktober
210 ECTS-Punkte

Einen Überblick zu den Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium, der inhaltlichen Ausrichtung sowie anschließenden Karriereperspektiven erhalten Sie im Folgenden:
Sie erfüllen die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen? Dann ist der erste Schritt getan. Falls Sie noch Folgendes mitbringen, sind Sie für das Studium BWL - Risk and Insurance Management genau richtig:
Das Studium vereint allgemeine Module der Betriebswirtschaft mit speziellen Fächern des Risiko- und Versicherungsmanagement. In Wahlmodulen vertiefen unsere Studierenden ihr Produktwissen passend zur Ausrichtung des Dualen Partners und stärken in Einheiten zu Schlüsselqualifikationen ihre sozialen und fachlichen Kompetenzen.
Studiengangsmodule der BWL (Auswahl):
Studienrichtungsmodule Risk and Insurance Management (Auswahl):
Wahlmodule:
Schlüsselqualifikationen:
Die Praxisphasen erfolgen in Vertriebseinheiten der Dualen Partner oder in ausgewählten Abteilungen des Innendienstes (z. B. Produktmanagement, Underwriting, Unternehmensentwicklung). Nach Absprache mit der Ausbildungsleitung können spannende Projekte in den Abteilungen begleitet werden, auch in Tochtergesellschaften. Hier entstehen bereits wertvolle Kontakte und Aufgaben, die für die spätere Übernahme vorbereiten.
In internationalen Konzernen gibt es auch die Möglichkeit, eine Praxisphase im Ausland zu absolvieren. Auch ein Auslandsemester ist nach Abstimmung mit dem Partnerunternehmen möglich. Unser International Office gibt Interessierten erste Tipps für die Organisation.
Mit dem Abschluss des 3-jährigen Studiums (Bachelor of Arts mit 210 ECTS-Punkten) stehen verschiedene Karrierewege offen. Zahlreiche Funktionen im Versicherungskerngeschäft verschiedener Sparten oder im Risikomanagement bieten Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung – auch international.
Unsere Absolvent*innen arbeiten z. B.
In den sich anschließenden Karriereentwicklungsprogrammen nutzen sie die Chance auf eine Führungs- oder Expert*innenposition. Oder sie machen sich selbstständig mit einer Versicherungsagentur.