Neuigkeiten aus der Studienrichtung Bank

Neue Publikation: Auswirkungen einer digitalen Zentralbankwährung

In ihrer Publikation in Corporate Finance stellen DHBW Alumni Fabian Udelhofen (DZ Bank AG) und Prof. Dr. Jonas Vogt mögliche Ausgestaltungen einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) vor. Darin analysieren sie, welche Auswirkungen die Einführung einer CBDC in Abhängigkeit dieser Ausgestaltungsmöglichkeiten auf das Settlement von Zins- und Währungsderivaten aus Sicht von Geschäftsbanken haben könnte.

Udelhofen, Fabian / Vogt, Jonas: Smart Contracts auf Basis von digitalem Zentralbankgeld als Gamechanger für das Zins- und Währungsmanagement, 2025.

Publikation: Preis-Miet-Verhältnisse dank Machine Learning besser verstehen

Mangelnde Transparenz ist ein zentrales Hindernis für die Anwendung von Machine-Learning- und Big-Data-Technologie im Finance-Kontext. In seiner aktuellen Publikation im Journal of Real Estate Management and Valuation demonstriert Prof. Dr. Jonas Vogt anhand eines Datensatzes zu internationalen Rent-Price-Ratios, wie dieses Hindernis mit Hilfe von Explainable-AI-Techniken adressiert werden kann. 

Vogt, Jonas: Understanding price-to-rent ratios through simulation-based distributions and explainable machine learning, 2025.