presse.ma @dhbw.de

Bei Presseanfragen
wenden Sie sich bitte an:
connect@DHBW Mannheim: Partner werden, Zukunft gestalten
DHBW Mannheim informiert über Möglichkeiten einer Bildungskooperation
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim lädt interessierte Unternehmen am 9. Oktober 2025 um 15 Uhr zu ihrer Online-Veranstaltung "connect@DHBW Mannheim – Partner werden, Zukunft gestalten" ein. Das Event richtet sich an Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen und sozialen Einrichtungen, die sich einen Überblick über das duale Studienmodell verschaffen und die Vorteile einer Bildungspartnerschaft kennenlernen möchten.
Während der Veranstaltung präsentiert die DHBW Mannheim ihr einzigartiges Konzept des dualen Studiums, das theoretisches Wissen aus der Hochschule mit der praktischen Ausbildung im Unternehmen verzahnt. Neben einer Vorstellung des vielfältigen Studienangebots in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Medien, Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftsinformatik werden die Vorteile und Stärken einer Kooperation beleuchtet:
- Fachkräfte gewinnen: Durch das duale Studium können Unternehmen gezielt Nachwuchskräfte qualifizieren, die von Anfang an in die betrieblichen Abläufe integriert sind und die Unternehmenskultur kennenlernen. Klare Strukturen und festgelegte zeitliche Abläufe im Studium sichern die Planbarkeit für die Personalgestaltung in den Unternehmen.
- Wissenstransfer fördern: Studierende bringen aktuelles Hochschulwissen direkt ins Unternehmen und können dieses in konkreten Projekten anwenden. Im Gegenzug kann die DHBW dank eines kontinuierlichen Dialogs mit ihren Partnern aktuelle Anforderungen der Wirtschaft an Nachwuchskräfte schnell in ihren Studienplänen umsetzen.
- Wettbewerbsfähigkeit stärken: Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule ermöglicht es Unternehmen, innovative Forschungsergebnisse und neue Impulse für die eigene Entwicklung zu nutzen oder selbst Forschungspartner zu werden.
- Arbeitgeberattraktivität steigern: Eine Partnerschaft mit der DHBW Mannheim als eine der erfahrensten Hochschule auf dem Gebiet der dualen Studiengänge signalisiert jungen Talenten ein hohes Engagement des Unternehmens in die Mitarbeiterentwicklung, macht es als attraktiven Arbeitgeber sichtbar und schafft Vertrauen.
Meet the Partners
Ein besonderer Programmpunkt der Veranstaltung sind Berichte von Unternehmensvertretern, die bereits langjährige Kooperationspartner der DHBW Mannheim sind. Sie teilen in einem Panel Talk wertvolle Erfahrungen und geben Einblicke, wie das duale Studium in Praxisphasen im Unternehmen integriert wird, welche Erfolge sie bei der Nachwuchsentwicklung bereits erzielen konnten und wie sich die Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim gestaltet. Eine offene Fragerunde und konkrete Hinweise, welche Voraussetzungen und Schritte für eine Zulassung als Dualer Partner erforderlich sind, runden das Programm ab.
Anmeldung
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 7. Oktober für das kostenlose Online-Event anmelden.
Über die DHBW Mannheim
Die DHBW ist eine der führenden Hochschulen für duale Studiengänge in Deutschland und ist mit ihren neun Standorten und 9 000 Partnerunternehmen die größte Hochschule im Land Baden-Württemberg. Allein am Standort Mannheim bieten rund 1 900 Partnerunternehmen jedes Jahr rund 2 000 Studienplätze in den 50 akkreditierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft und Technik an – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region.