presse.ma @dhbw.de

Bei Presseanfragen
wenden Sie sich bitte an:
Neu gewählt
Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck ist die neue Prorektorin an der DHBW Mannheim
Der Örtliche Hochschulrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim hat in seiner Sitzung am 18. August 2025 Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck zur neuen Prorektorin und Dekanin der Fakultäten Wirtschaft und Gesundheit gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Jörg Baumgart an und wird die Weiterentwicklung der größten Fakultät der DHBW Mannheim maßgeblich mitgestalten.
Mit Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck übernimmt eine erfahrene BWL-Professorin mit umfangreichen Managementkenntnissen die Position der Prorektorin und Leitung der Fakultäten Wirtschaft und Gesundheit. Nach ihrem Bachelor-Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre und dem Master-Studium Medizinmanagement promovierte Prof. Dr. Kreuzenbeck 2019 an der Universität Duisburg-Essen. Bereits seit 2014 engagiert sie sich in der Lehre, zunächst an der Hamburger Fern-Hochschule, später an der IU Internationale Hochschule. Parallel, 2017 bis 2020, übernahm sie die Leitung des Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagements des Stiftungsklinikums Proselis in Recklinghausen. Seit 2020 ist sie als Professorin für Gesundheitsökonomie und seit 2022 als Academic Managerin unter dem Prorektorat Fernstudium bei der IU Internationale Hochschule am Standort Essen tätig.
Prof. Dr. Kreuzenbeck bringt eine neue externe Perspektive in Gestaltung der weiteren Entwicklung der DHBW Mannheim ein. Neben dem nachhaltigen Ausbau der Studierendenzahlen, der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Studienangebote mit Fokus auf die Bedarfe der Wirtschaft und der intensiveren Vernetzung zwischen Hochschule und Partnerunternehmen sieht Prof. Dr. Kreuzenbeck eines ihrer wichtigen Handlungsfelder in der Begleitung der Einführung der neuen Grundordnung an der DHBW. Diese bringt strukturelle Veränderungen mit sich, wird aber insbesondere auch die Kernwerte Dualität und Regionalität der DHBW stärken.
"Ich freue mich über die große Perspektivenvielfalt, die Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck in das Rektorat einbringt. Unsere Studienakademie in Mannheim zeichnet sich innerhalb der DHBW seit jeher durch besondere Kreativität und Experimentierfreude aus – diese Stärke wollen wir bewahren und weiterentwickeln. Mit Prof. Dr. Kreuzenbeck bin ich überzeugt, dass uns dies gelingen wird", unterstreicht die Präsidentin der DHBW Prof. Dr. Martina Klärle ihre Glückwünsche an die neue Prorektorin.
Der Rektor der DHBW Mannheim, Prof. Dr. Jörg Baumgart, der bis Ende April 2025 selbst das Amt des Prorektors innehatte, schloss sich ihren Worten an: "Ich freue mich über die Wahl von Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck und heiße sie im Rektorat und in der Familie der Dualen Hochschule willkommen."
Der Vorsitzende des Örtlichen Hochschulrats Michael Lang (SAP SE) stellte seiner Gratulation an Prof. Dr. Kreuzenbeck sein Zitat von Albert Einstein voran: "'Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um die Balance zu halten, muss man in Bewegung bleiben.' Mit dieser Haltung begrüßen wir die personelle Verstärkung unseres Hochschulleitungsteams an der DHBW Mannheim." In Zeiten des Wandels und der Digitalisierung brauche es Führungspersönlichkeiten, die wissenschaftliche Exzellenz und praktische Weitsicht verbinden. Durch die Wahl von Frau Prof. Dr. Cordula Kreuzenbeck zur neuen Prorektorin für die Fakultäten Wirtschaft und Gesundheit setze die DHBW Mannheim ein Zeichen für Vielfalt in Führungspositionen, Erneuerung und Entwicklung.
Die Fakultäten Wirtschaft und Gesundheit der DHBW Mannheim sind mit ihren 25 Studienrichtungen und insgesamt 3 500 Studienplätzen ein zentraler Pfeiler der dualen Hochschulausbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus. Sie sichern mit ihren innovativen und praxisnahen Studienkonzepten die qualifizierte Ausbildung der Fach- und Führungskräfte von morgen und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis in Kooperation mit über 1 200 der insgesamt rund 1 900 Partnerunternehmen der DHBW Mannheim machen die Fakultäten zu einem attraktiven und zukunftsweisenden Studienstandort.