presse.manoSpam@dhbw.de
In Ihrer Promotionsarbeit untersuchte Katja Derr den Zusammenhang zwischen vorbereitenden Mathematikkursen vor Beginn eines dualen Ingenieurstudiengangs & späterem Studienerfolg. weiterlesen
Ende Mai besuchten 400 geladene Gäste aus der Event- und Technikbranche die kombinierte Veranstaltung weiterlesen
mit der Kooperation zwischen der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und der DHBW Mannheim werden Studierenden nicht nur Wissen und Kompetenzen vermittelt, sondern auch ihr Blickwinkel für das Innovative, das Kreative und die Nähe zur Praxis geschärft. weiterlesen
Im April erschienen Jahresbericht für die Jahre 2017 und 2018 stellt die DHBW Informationen über die Entwicklung der Hochschule in den Bereichen Studium und Lehre, Kooperative Forschung, Verwaltung, Internationales, Qualitätsmanagement und Zentrale Einrichtungen zusammen. weiterlesen
Die Publikation „Eventformate für Personal und Organisation“ aus der Reihe Mannheimer Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre von Prof. Dr. Michael Dinkel (DHBW Mannheim) Roman Baumgartner (exxperteam GmbH), beschäftigt sich mit der Personalarbeit von Eventveranstaltern, -anbietern und - dienstleistern. weiterlesen
Prof. Dr. Harald Hartmann, Professor der BWL – Spedition, Transport und Logistik, beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit dem noch vernachlässigten Bereich der Kostenrechnung in der Spedition mit Hilfe einer Kombination aus Grundlagen und praktischen Anwendungen. weiterlesen
Die Publikation „Compliance – Anforderungen an das Eventmanagement“ aus der Reihe Mannheimer Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre von Prof. Dr. Petra Thalmeier und Prof. Dr. Michael Dinkel Professoren des Studiengangs BWL-Messe-, Kongress- & Eventmanagement an der DHBW Mannheim ist erschienen. weiterlesen
Als 1.000. Dualer Partner bietet nun auch das Deutsche Rote Kreuz Rhein-Neckar/Heidelberg mit dem Dualen Master eine weitere attraktive Weiterbildungsmöglichkeit an. weiterlesen
Seite 27 von 27