presse.manoSpam@dhbw.de
Nach einem fast exkursionsfreien 2020 nutzt der Studiengang BWL - Spedition, Transport und Logistik die erste Gelegenheit, um seinen Studierenden wertvolle Auslandserfahrungen zu ermöglichen. Durch ein interkulturelles Training ideal vorbereitet, geht’s im Oktober ins Königreich Jordanien. weiterlesen
Neue Technologien und Gesetzesänderung stellen Chancen und Herausforderungen für die Versicherungsbranche dar. Organisiert von Prof. Sascha Kwasniok gibt die Vortragsreihe spannende Einblicke zur Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft. weiterlesen
Das studentische Rennteam CURE der DHBW Mannheim erreicht in der FormulaStudent Rennsaison 2021 in Österreich, Ungarn und Deutschland bisher nie dagewesene Platzierungen. Mit EVA, ihrem elektronischen CM21-x Rennwagen, der sowohl mit als auch ohne Fahrer starten kann, bestehen sie mühelos alle vorgeschriebenen Leistungstests und schaffen es trotz starker Konkurrenz bei allen drei Rennen unter die TOP 10 – auch bei der FormulaStudent East in Ungarn, bei der CURE das erste Mal in der Kategorie Driverless startete. weiterlesen
Als Data-Science-Allrounder bringt Prof. Dr. Sudermann-Merx sowohl aktuelle und handfeste Kompetenzen aus der Praxis als auch Forschergeist ins Team Informatik. Im Interview erzählt er mehr von seinem Projekt mit Mathematischer Optimierung, seiner Zeit bei der BASF und warum die DHBW Mannheim für ihn der natürliche nächste Schritt war. weiterlesen
Wie könnte man Veranstaltungen in Corona-Zeiten sicher gestalten? Neben 2 DHBW-Professoren als Experten waren bei einem wissenschaftlich begleiteten Test-Event im Mannheimer Rosengarten Studierende eingebunden – mit topaktuellen Erkenntnissen für die Praxis. weiterlesen
Während Jogis Jungs bei der Europameisterschaft den Ball über grüne Fußballfelder unter teilweise wieder echten Stadienbedingungen mit Zuschauern kicken, findet die Roboterfußball-Weltmeisterschaft RoboCup vom 22. bis 28. Juni virtuell statt. Mit dabei das Mannheimer Team der TIGERs, die sich in der Small Size League mit über 20 starken Teams aus der ganzen Welt messen. Jeder ist eingeladen, dabei zu sein und mitzufiebern. weiterlesen
Die Exzellenz-Universität Universidad del Desarollo (UDD) ist eine der top Adressen in Chile und so vom dualen Studium überzeugt, dass sie in enger Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim nun ihr eigenes duales Studienprogramm auf die Beine gestellt hat. Dekan der Fakultät Ingenieurwesen an der UDD, Prof. Fernando Rojas, im Interview. weiterlesen
Beratungen, Sprach- und Fachkurse, Vermittlung: Als einziger DHBW-Standort bietet Mannheim das PROFI-Programm zur Integration geflüchteter Akademiker*innen in den deutschen Arbeitsmarkt an. Den Startschuss bildet die Workshop-Reihe "Ins Arbeitsleben flüchten". Interessierte sind willkommen! weiterlesen
Neue Perspektiven in täglich nur 30 Minuten: Bei der IHK-Webinarwoche „Businesslunch mit Kompetenz“ vom 13. bis 16.04.2021 bekommen Unternehmensvertreter*innen Einblicke in die Forschungsarbeit von 4 DHBW-Kompetenzzentren und erfahren, wie sie durch Kooperationen Lösungen für betriebliche Fragestellungen erhalten. weiterlesen
Für einen fairen, lückenlosen und erfolgversprechenden Generationenwechsel in Unternehmen haben iCombine und die DHBW Mannheim eine Software entwickelt. Diese ist nun bereit für die Testphase bei Proof-of-Concept-Partnern – Interessierte sind willkommen. weiterlesen
Seite 17 von 20