Sie sind an einer externen Dozentur interessiert?
Informieren Sie sich über einen Lehrauftrag an der DHBW Mannheim.

Lehren beim dualen Original
Unsere Lehrbeauftragten
Fakultät Technik
Lehrbereich
- Mechatronik, Service-Ingenieurwesen
- Vorlesung: Industrielle Dienstleistungen
CV
- Strategisches Service Management, Forschung industrieller Dienstleistungen, Lehraufträge, Programm Management internationaler Fachtagungen
- ab 2008: Associate Noventum Service Management Consultants, Amsterdam
- ab 2004: ex-Vorstand, Ehrenmitglied, Senior Projektmanager AFSMI e.V., München
- ab 2003: Geschäftsführer Taurel Unternehmensberatung, Düsseldorf
- 1980-2002: Dienstleistungsmanagement, Dienstleistungsmarketing, Strategisches Marketing Bull Group, Paris-Köln
- 1972-1980: Systemengineering, Projektmanagement, Vertrieb Bull Group, Düsseldorf
- 1969-1972: Betriebswirtschaft, Dipl.-Betriebswirt, FH Köln
Sonstiges
Unternehmen
-
Qualitätsmanagement-Beaftragter des globalen Einkaufs, BASF SE
Lehrbereich
- Maschinenbau: Qualitätsmanagement
CV
- seit 2008: Strategischer Einkäufer, Qualitätsmanagement-Beauftrater (QMB) Global Procurement, BASF SE
- 2008 - 2009: Fernstudium an der University of East London, Bachelor of Art
- 1989 - 2008: Projektmanager, Strategischer Einkäufer, BASF AG
- 1986 - 1989: Abteilungsleiter, Großhandelsbetrieb Dessau
- 1982 - 1986: Studium der Wirtschaftswissenschaften, Handelshochschule Leipzig (HHL), Diplom-Ökonom
Sonstiges
- Ausgebildeter Verhaltenstrainer CH-THAZ AG
- IATF 16949 und ISO 9000ff. - Auditor
- ISO 14001 und ISO 50001 - Qualifikation
Unternehmen
- Entwicklungsingenieurin, Bereich: Mechatronikentwicklung UGE, Daimler AG, Wörth
Lehrbereich
- Mechatronische Systeme I
CV
- Seit 2019: Entwicklungsingenieurin, Bereich: Mechatronikentwicklung UGE, Daimler AG, Wörth
- 2018 - 2019: Entwicklungsingenieurin, Bereich: Abgasnachbehandlung OM654, Daimler AG, Sindelfingen
- 2016 - 2018: Master of Business Engineering, Steinbeis University, Berlin, Jönköping, Bloomington, Tokio, Partnerunternehmen Daimler AG, Bereich: Abgasnachbehandlung OM654
- 2015 - 2016: Versuchsingenieurin, Bereich Sondermesstechnik, Automobil-Prüftechnik Landau GmbH, Landau
- 2012 - 2015: Allgemeine Mechatronik (B.Eng.), DHBW Mannheim, Partnerunternehmen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Unternehmen
- Produktentwicklung, Projektleitung, INTER Lebensversicherungs AG
Lehrbereich
-
Informatik, Mathematik I+II
CV
- Produktentwicklung, INTER Lebensversicherungs AG
- Entwicklungsingenieur, IAV GmbH
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Julius Maximilians Universität Würzburg
- Promotion in Mathematik, Julius Maximilians Universität Würzburg
- Studium der Volkswirtschaftslehre, Julius Maximilians Universität Würzburg
- Studium der Mathematik, Julius Maximilians Universität Würzburg
Lehrbereich
- Elektrotechnik: Mathematik 1 - 3
- e-Learning (ZeMath)
CV
- Seit 2019: Promotionsprojekt im Bereich Zeitphilosophie/Logik
- Seit 2011: Tätigkeit als freiberuflicher Dozent für Mathematik/Statistik, vers. Hochschulen
- Diverse Tätigkeiten im Bildungsbereich
- Studium der Rechtswissenschaft, Mathematik und Philosophie
Unternehmen
- Bosch Rexroth AG
Lehrbereich
- Mechatronik: Fertigungstechnik
CV
- seit 2008: Leitender Angestellter im Bereich Fertigung und Montage, Bosch Rexroth, Lohr am Main
- 2000-2007 : Mitarbeiter, Gruppenleiter, Oberingenieur am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW), Technische Universität Darmstadt
- Dissertationsthema: ‚ÄûBeitrag zum Steigern der Bohrungsqualität bei VHM- Bohrern unter Berücksichtigung radialer Schwingungen und Kräfte‚Äú
- Studium Allgemeiner Maschinenbau; Schwerpunkte Konstruktion, Forschung & Entwicklung sowie Werkzeugmaschinen, Technischen Universität Darmstadt