Sie sind an einer externen Dozentur interessiert?
Informieren Sie sich über einen Lehrauftrag an der DHBW Mannheim.

Lehren beim dualen Original
Unsere Lehrbeauftragten
Fakultät Technik
Unternehmen
- Redecker Consulting, Geschäftsführer
Lehrbereich
- Allgemeine Mechatronik: Vertrieb- und Produktmanagement, Führung
CV
- 2007 bis heute: Geschäftsführung, Redecker Consulting
- 2003 - 2007: Engineering Leitung Elektrifizierung, Balfour Beatty
- 1996 - 2003: Engineering Leitung Antriebssysteme, Bombardier
- 1994 - 1996: Vertriebsleitung Antriebssysteme, ABB
- 1993 - 1994: Produktmanagement Antriebssysteme, ABB
- 1991 - 1993: Inbetriebnahmen Leitung Schienenfahrzeuge, ABB
- 1989 - 1991: Projektmanagement, Hochgeschwindigkeitszüge, ABB
- 1986 - 1989: Projektierungsingenieur & Inbetriebnahmeingenieur, BBC
- Studium: Dipl.- Ing. Elektrotechnik, Psychologie in Progress, Technische Hochschule Mittelhessen
Unternehmen
- Dozent für Mathematik und Informatik
Lehrbereich
- Mathematik und Statistik
- Informatik: Qualität-, Sicherheits- und Projektmanagement
CV
- Dozententätigkeit
- Bereichsleitung Informatik und Biometrie, globale Pharmafirmen
- Leitung Informatikprojekte, Forschungszentren
- Hochschulassistenz in Mathematik und Statistik
- Promotion an Fakultät Mathematik und Informatik
- Studium Mathematik (Dipl.) und VWL
Unternehmen
-
Manager strategische Infrastrukturplanung und -entwicklung, Merck KGaA
Lehrbereich
- Service-Ingenieurwesen, Umweltschutz und Energieeffizienz
CV
- Beruflicher Werdegang:
- 2015: Manager strategische Infrastrukturplanung und -entwicklung, Merck KGaA
- 2013: Referent für Energiemanagement und Energieeffizienz, BASF SE
- 2011: Planungsingenieur im Bereich Elektrotechnik, BASF SE
- 2008-2011: Projektingenieur im Bereich Automation & Prozess Management, Evonik Degussa GmbH
- 2007-2008: Inbetriebnahmeingenieur für Motoren- und Bremsenprüfstände, Horiba ATS - Darmstadt
- 2004-2007: Diverse Praxisphasen, Horiba ATS
- Ausbildung:
- 2013: Energiemanager, IHK, Darmstadt und Energiebeauftragter/ Energieauditor nach ISO 50001 (GUTcert)
- 2012: BAFA-Energieberater, Ökozentrum NRW
- 2011: Abschluss als Master of Science, berufsbegleitender Studiengang Elektrotechnik, Hochschule Darmstadt
- 2007: Abschluss als Dipl-Ing (BA), Automatisierungstechnik, Berufsakademie Mannheim
- 2003: Allgemeine Hochschulreife
Unternehmen
- SAP Deutschland SE & Co.KG, Head of Chemicals & Life Sciences, Business Transformation Services
Lehrbereich
- Grundlagen der Digitalen Transformation
CV
- 2019 bis heute: Head of Chemicals & Life Sciences, SAP BTS
- 2017 - 2019: Business Enterprise Chief Consultant and Business Transformation Principal, SAP BTS
- 2011 - 2017: Business Enterprise Principal Consultant and Business Transformation Principal, SAP BTS
- 2009 - 2011: Business Process Architect, Giesecke & Devrient
- 2007 - 2009: Business Project Director, Trelleborg Sealing Solutions
- 2005 - 2007: Head of GSS Process Office in Global Service & Support & Management Consultant in Global Service & Support, SAP
- 2002 - 2005: Senior Consultant, SAP Business Consulting
- 1997 - 2001: Strategic consultant at T-Systems (formerly debis Systemhaus) in Düsseldorf (debis Handel) / Munich (debis E-Business)
Unternehmen
- Lehrbeauftragter DHBW Mannheim
- Inhaber des Ingenieurbüros Rodriguez für Technologie Beratung
Lehrbereich
- Mechatronik Projekt Engineering, Vorlesung: Betriebsorganisation
CV
- 2015: Gründung des Ingenieurbüros Rodriguez für Technologie in Mannheim, internationale Beratung und Strategiemanagement von Geschäftsbereichen der Forschung, Entwicklung und Konzernorganen
- 1997-2015: leitender Angestellter im Bereich Forschung und Entwicklung bei namhaften Konzernen der Automotive, der Medizin- und Nachrichtentechnik
- International Project Manager (PMI PMP), aktives Mitglied des Verbands PMI
- Aufbaustudium Business Administration (Postgraduate Certificate), Heriot-Watt University, UK
- Studium Elektro- und Nachrichtentechnik(Dipl.-Ing.), Technische Universität Madrid, Spanien
- Stipendiat des DAAD
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektro und Nachrichtentechnik an der Technischen Iniversität Madrid
Sonstiges
- Arbeitsgebiete (Experte und Gutachter):
- Internationale Leitung von High-Tech Programmen und Teams
- Strategiemanagement (Technologie)
- Assessment (Fingerprinting) und Profiling von strategischen Konzerngeschäftseinheiten
- Konzerngeschäftseinheiten:
- Innovation Management, Procuvt Incubation & Innovation
- Legal Governance internationaler Technologie-Projekte und Regulatory Affairs
- Software und Elektronik Plattform Entwicklung (System und Software Engineering & Architektur, Embedded Systems)
- Sicherheitskritische Systeme & Governance (Funktionale Sicherheit und Cybersecurity)