Ideen vorantreiben für
- eine hervorragende Lehrqualität
- wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt
- internationales Agieren
Ideen vorantreiben für
Praxisnahe Wissensgenerierung und -vermittlung, dafür steht die DHBW als Wissens- und Transferpartnerin. Neben der projektbezogenen kooperativen Forschung mit den dualen Partnerunternehmen beteiligt sich die DHBW Mannheim an Forschungsprojekten anderer Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Somit garantiert sie den Einbezug neuester Erkenntnisse aus der Forschung in die Lehre. Zudem ermöglicht die Nähe zu ihren Dualen Partnern Vorteile wie Praxisbezug, Netzwerk-Optionen und einen kooperativen Wissensaufbau und -transfer.
In den letzten Jahren haben sich dabei folgende Kompetenzzentren etabliert, die strategisch weiter ausgebaut werden:
Forschungscluster AddLab: Fertigungslabor zur Erforschung der additiven Fertigung für Innovationen und den Einsatz in der Industrie
Weitere Informationen zur Positionierung von Forschung, Innovation und Transfer finden Sie im Strategiepapier der DHBW und der DHBW Mannheim.
Die Forschungsreferentin, Frau Dr. Katja Bay, steht als Ansprechperson zu Fragen rund um die Themen Forschung, Innovation und Transfer zur Verfügung.