Kontakt

Profil

Prof. Dr. Verena König studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München Betriebswirtschaftslehre. Ihre Doktorarbeit schrieb sie bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann (Universität Bremen) über psychologische Markenverbundenheit. Während ihrer Promotion war sie Stipendiatin des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. 

Vor ihrer akademischen Laufbahn war Prof. Dr. Verena König in einem internationalen DAX-Konzern im Marketing Management tätig. 

  • Bachelor: Marketing allgemein, Immobilienmarketing
  • Identitätsbasierte Markenführung 

Bücher

  • 2022: Die Immobilie als Marke (zusammen mit Vera Barnert). Lehmanns Verlag.
  • 2017: Grundlagen der Luxus- und Premiummarkenführung. Strategie - Instrumente - Umsetzung. Monographie. Springer Verlag. 
  • 2015: Die Identität Mannheimer Manufakturen (zusammen mit Lutz Pauels und Stephan Wolf) Verlag Edition Panorama.
  • 2014: Wie werde ich eine Diva? Marketing für junge Modeschöpfer (mit Ergebnissen 
    einer empirischen Studie). Monographie. Springer Verlag. 
  • 2012: Identitätsbasierte Luxusmarkenführung. Grundlagen - Strategien – Controlling (zusammen mit Christoph Burmann und Jörg Meurer), Springer Verlag. 
  • 2010: Innengerichtetes, identitätsbasiertes Markenmanagement in Call Centern - Eine empirische Analyse zur Konzeptionalisierung, Operationalisierung und Wirkung von Maßnahmen zum Aufbau von Brand Commitment, Monographie. Gabler Verlag.

Weitere Beiträge

  • 2019: Innenarchitektur und Marke: Identitätsbasiertes Interior, In: Retail Personality − authentic and successful. Hrsg: Marc Heikaus, Stephan Demmrich, Jons Messedat; Design: Atelier Hans Ulrich Scholpp. Stuttgart: avedition.
  • 2019: Immobilienmarketing mit Rückgrat. In: Zukunftsmonitor.
  • 2018: Hausverwaltung als Prestigeobjekt. Alternative zum Preiskampf: Aufbau und Pflege einer Marke. IVV - Immobilien, Verwalten, Vermieten. Das Magazin für die Wohnungswirtschaft. 
  • 2017: Identitätsbasierte Führung einer Immobilienmarke - Kommunikation und Controlling mit dem SPACE-Modell, in: Der Immobilienbewerter (zusammen mit H. Nitsch) 
  • 2016: Geheimnis Luxusmarke: Identitätsbasierter Prozess zum Aufbau einer Luxusmarke, in: Thieme, W. Luxusmarkenmanagement: Grundlagen, Strategien und praktische Umsetzungen, Springer Verlag, 2016. 
  • 2015: Die Identität Mannheimer Manufakturen. In: König/Pauels/Wolf (2015): Die Identität Mannheimer Manufakturen. Verlag Edition Panorama, 2015.  
  • 2013: Die Psychologie der Luxusmarke - wie wird eine Marke zur Marken-Königin? in: Zukunftsmotor. 
  • 2012: Innengerichtete Markenführung in extern beauftragten Call Centern. Zeitschrift für Führung und Organisation (zfo), Schäffer-Poeschel Verlag (zusammen mit Christoph Burmann), Peer-Review. 
  • 2011: Does Internal Brand Management really drive Brand Commitment in Call Centers? Journal of Brand Management, Palgrave Macmillan (zusammen mit Christoph Burmann), Peer-Review.
  • 2011: Brand Ambassadors: Wie können Markenunternehmen ihre externen Service-Mitarbeiter als Markenbotschafter aufbauen? MARKENARTIKEL – Das Magazin für Markenführung.
  • 2007: Marke und Direktkommunikation, in: Hermanns, A. / Ringle, T. / van Overloop, P. (Hg.) (2007): Handbuch Markenkommunikation, Vahlen Verlag, München, (zusammen mit Bernd Wirtz).     

Interviews

  • 2021: Immobilienmarkt: Scoperty bewertet Häuser per Mausklick. Das Start-up Scoperty will die Immobilienbranche revolutionieren. Doch das Konzept ist umstritten. Eine Mannheimer Professorin klärt auf. Mannheimer Morgen. 
  • 2018: Die Natursteinmanufaktur als Luxusmarke. Interview. In: STEIN – die Zeitschrift für Naturstein verarbeitende Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • 2018: Mietpreisbremse nur Placebo. Mannheimer Professorin Verena König über die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland. Mannheimer Morgen. 
  • 2017: "Über einen Abriss nachdenken". Reaktionen - Immobilienexpertin Verena König hält das Konzept des Hauses für gescheitert und fordert einen Neubau / Diringer & Scheidel noch ohne Konzept. Mannheimer Morgen. 
  • 2017: Immobilienmarken sind wie Menschen. Vier Fragen an Verena König. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Immobilienteil.
  • 2017: Immobiliennamen - Potenzial wird nicht ausgeschöpft. Interview. Immobilien & Bauen. Wirtschaftsmagazin Econo.
  • 2017: Wohnen. DIE MASTERFRAGE. Können Marken weiblicher werden, Frau Professor? Interview. Zeitschrift: Wohn!Design.
  • 2014: Deutsche scheuen Luxuswohnungen eher. Vier Fragen an Verena König. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Immobilienteil.