Meldung zum Corona-Virus

Vorgehen bei einem Infektions-/Verdachtsfall

Tragen Sie als Mitglied der Hochschule dazu bei, Sicherheit für alle im alltäglichen Hochschulbetrieb zu schaffen. Folgende Hinweise helfen Ihnen, Ihre persönliche Fragestellung einzuordnen. Sie gelten für Studierende, Mitarbeiter*innen, Professor*innen, Lehrbeauftragte und Besucher*innen. 

Bitte werden Sie aktiv bei
 

  • Infektionsfall: Sie wurden selbst positiv getestet?

  • Verdachtsfall: Sie hatten in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu jemanden, der positiv auf das Corona-Virus getestet wurde oder dessen Ergebnis noch aussteht? Sie haben coronatypische Symptome?

  • Rückkehr aus einem Virusvariantengebiet: Kommen Sie aus einem von der Bundesregierung ausgewiesenen ausländischen Risikogebiet

  • Weitere Fragen zum Corona-Virus: Sie haben eine konkrete Frage, die auf keines der oben genannten Beispiele zutrifft?

Dann halten Sie bitte folgende Regeln ein:
 

  1. Sie sind Studierende*r, Lehrbeauftragte*r oder Besucher*in? Melden Sie sich in allen genannten Fällen bitte unverzüglich bei Ihrer Studiengangleitung.
  2. Sie sind Mitarbeiter*in der DHBW Mannheim? Informationen zum weiteren Vorgehen finden Sie im Intranet.
  3. Vermeiden Sie unnötige Kontakte und kommen Sie bis zur Klärung Ihres Falls nicht auf den Campus.  
  4. In begründeten Verdachtsfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 oder das zuständige Gesundheitsamt.

Handlungsempfehlungen bei Erkrankung oder Verdacht

Folgende Handlungsempfehlungen sollen Sie als Betroffene unterstützen und fassen die erforderlichen Schritte nochmals zusammen: